
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Seit dem 30. September 2023 gilt eine neue Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Die Stadt Brandenburg an der Havel gibt bekannt, dass mit der
Startseite » Blog » SPD: Neue Fernwärmesatzung in BRB – Klimaziele erreichen und Versorgungssicherheit gewährleisten
SPD: Neue Fernwärmesatzung in BRB – Klimaziele erreichen und Versorgungssicherheit gewährleisten
Die Stadtverwaltung nimmt in Abstimmung mit den Stadtwerken die anstehende Fertigstellung der Fernwärmepipeline von der Müllverbrennungsanlage in Premnitz zum Anlass, die alte Fernwärmesatzung der Stadt zu überarbeiten und durch einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung festzuschreiben. Ziel ist die Wärmeversorgung für Haushalte und Gewerbebetriebe zukunftssicher aufzustellen und an die Erfordernisse des Klimaschutzes und der Luftreinhaltung anzupassen. Denn im Zuge der Energiewende muss auch die Wärmeversorgung bis ca. 2045 auf klimafreundliche Technologien umgestellt werden. „Die SPD in der Stadtverordnetenversammlung begrüßt dieses Vorhaben ausdrücklich, allerdings geht der vorliegende Satzungsentwurf bei der Ausweisung von Fernwärmeversorgungsgebieten nicht weit genug“, so die Fraktionsvorsitzende Britta Kornmesser. In Teilen der Neustadt sowie in der gesamten Altstadt werde es perspektivisch nur schwer möglich sein, die derzeitigen Heizungsanlagen auf alternative Formen der Wärmeversorgung, wie z.B. Wärmepumpen oder Solarthermie umzustellen. „Wir fordern die Verwaltung deswegen mit unserem aktuell eingereichten Änderungsantrag auf, die Voraussetzungen für eine Erweiterung der Fernwärmeversorgungsgebiete zu prüfen und dazu spätestens im Dezember 2023 der Stadtverordnetenversammlung Vorschläge zu unterbreiten. Dabei soll insbesondere auch ein Anschluss von innerstädtischen Wohnquartieren in der Neustadt wie Packhof, Bahnofsvorstadt usw. und eine vollständige Erschließung der Altstadt erwogen werden. Es sollen zudem Optionen geprüft werden, ob durch Nutzung anderer Wärmequellen wie Industriebetriebe oder Biomasseanlagen
zusätzliche Versorgungsbereiche geschaffen werden können. Mit solchen Initiativen würde man dem erklärten Ziel einer klimaneutralen und sicheren Wärmeversorgung ein ganzes Stück näherkommen und sich unabhängiger von Gaslieferungen aus dem Ausland machen. „Die soziale Ausgestaltung der Klimawende ist das Ziel der SPD. Unsere Initiative ist ein praktisches Beispiel dafür“, ist sich Kornmesser sicher.
Quelle: SPD- Fraktion der Stadt Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Seit dem 30. September 2023 gilt eine neue Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Die Stadt Brandenburg an der Havel gibt bekannt, dass mit der
Sprechstunde der Schiedsstelle 5 wird verschoben Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 5 nicht wie geplant am Mittwoch, dem 18. Oktober 2023 durchgeführt
Anlässlich des 33. Jahrestages des Tages der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober 2023, luden traditionell der Rotary Club Brandenburg/Havel und die Stadt Brandenburg an
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der