
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » SPD: KiJu – ein Leuchtturm in Hohenstücken für Kinder, Jugendliche und Familien
SPD: KiJu – ein Leuchtturm in Hohenstücken für Kinder, Jugendliche und Familien
In ihrer Reihe „SPD–Fraktion vor Ort“ besuchten Stadtverordnete und sachkundige Einwohner das Kiju
(Haus der Kinder, Jugend und Familien) in Hohenstücken. Sichtlich stolz auf das Erreichte, führte Geschäftsführer Axel Krause die Gäste durch das Haus und erläuterte Einrichtungen, wie den Kinderclub und das Jugendcafé sowie Angebote der „außerschulischen Bildung“, wie Arbeitsgemeinschaften Erlebnispädagogik– und Sportangebote, Hausaufgabenhilfe und Nachhilfestunden. Das Jugendcafé sei ein offenes Angebot für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren, so Krause, es biete an fünf Tagen in der Woche u.a. Tischtennis, Billard, Dart und Brettspiele sowie gemeinsames Kochen und die Einnahme einer war-
men Mahlzeit an.
„Wir sind beeindruckt von der großen Bandbreite an Angeboten für Kinder und Jugendliche, die Mitarbeiter des Kiju und der Humanistische Regionalverband als Träger der Einrichtung mit vergleichsweise bescheidenen Mitteln vorhalten“, sagt die SPD–Fraktionsvorsitzende Britta Kornmesser. „Wir ermuntern
Jugendliche, das Angebot wahrzunehmen und rufen auch Eltern auf, ihre Kinder zum Besuch des Kiju
zu motivieren!“
Der Humanistische Regionalverband Brandenburg/Belzig e.V. betätigt sich auch in der Schulsozialarbeit an Brandenburger Schulen, so an der Oberschule Brandenburg Nord, an der Otto–Tschirch – Oberschule sowie an der Luckenberger Schule. Er bietet weiterhin Mobile Jugendsozialarbeit/ Streetwork in den
Brandenburger Stadtteilen Hohenstücken und Görden an. Zwei erfahrene Streetworker halten Kontakt zu ca. 350 Kindern und Jugendlichen.
Kritisch nahmen die Genossen zur Kenntnis, dass bürokratische Hürden, ein komplizierter Zugang zu
Fördergeldern sowie aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen wie ein höherer Anteil Jugendlicher mit
schulischem und psychologischem Förderbedarf und/oder Migrationshintergrund die Arbeit erschwe-
ren. Ebenso benötige das Kiju dringend geeignete Fachkräfte für die Jugendarbeit sowie Mittel für die
bauliche und energetische Sanierung des Gebäudes.
„Wir dürfen die Mitarbeiter des Kiju und damit die Kinder und Jugendlichen in Hohenstücken nicht allein lassen!“, meint Kornmesser. „Zumindest bürokratische Hürden lassen sich abbauen, der Zugang zu Fördermitteln muss vereinfacht und der bauliche Zustand des Gebäudes Schritt für Schritt verbessert werden. Wichtig ist auch eine zeitnahe Wohnumfeldneugestaltung, da aktuell ringsum das Kiju alle Wohnblöcke weggerissen werden.“ Der SPD–Stadtverordnete Werner Jumpertz werde sich mit entsprechenden Anfragen an die Verwaltung wenden. „Von der Beantwortung der Fragen wird abhängen, ob wir in der Stadtverordnetenversammlung konkrete Haushaltsanträge zur Jugendarbeit in Hohenstücken und zur Sanierung des Kiju stellen werden“ so die entschlossene Ankündigung der SPD–Fraktion.
Quelle: SPD Fraktion Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor