
Baumaßnahme in der Spittastraße
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.
Startseite » Blog » SPD: Frauentagsfeier im „Zwei-Schicht-System“
SPD: Frauentagsfeier im „Zwei-Schicht-System“
															Traditionell ist die SPD mit der deutschen Frauenbewegung und dem Internationalen Frauentag besonders verbunden, denn schließlich war es die deutsch Sozialistin Clara Zetkin, die bereits 1910 vorschlug, einen internationalen Frauentag einzuführen. Seitdem unterstützen wir die leider noch immer aktuellen Forderungen nach politischer, sozialer, wirtschaftlicher und kultureller Gleichberechtigung. Da in der Gegenwart antifeministische Kräfte versuchen, Frauenrechte einzuschränken oder gar zurückzudrängen und starke, selbstbewusste Frauen öffentlich oder im Internet zunehmend übelst diffamiert werden, gilt es für uns, öffentlich Unterstützung, Gesicht und 
Haltung zu zeigen. „Wir fordern, dass bedrohende und Hasskommentare gegen Frauen im Netz endlich strafrechtlich verfolgt werden“, sagt die Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser. 
„Angesichts der Zunahme häuslicher Gewalt müssen auch die Frauenhäuser besser ausgestattet werden, weil sie bedrohten Frauen und ihren Kindern Schutz bieten.“ Das sind politische Forderungen. Der Stadtverordnete Hanswalter Werner ergänzt: „Heute, am Internationalen Frauentag, sind wir Sozialdemokraten aber auch unterwegs, um Frauen in unserer Stadt in ihrem 
Alltag eine kleine Freude zu machen.“ Mit Vertretern seines SPD–Ortsvereins Neustadt verteilte er im Stadtzentrum Blumen. Und gleich zweimal – quasi im „Zwei–Schicht–System“ – waren Genossinnen und Genossen des SPD–Ortsvereins Kirchmöser/Plaue unterwegs und verteilten Frühlingsblumen–
Grüße in ihren Ortsteilen. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass wir immer nur die Ruheständler erreichten, wenn wir am Vormittag unterwegs waren und nur die Berufstätigen, wenn wir unseren Stand am Nachmittag aufbauten“, so Steffi Sondermann vom Ortsverein. Dabei hätten doch alle Altersgruppen eine kleine Freude verdient. „So haben wir uns entscheiden, zweimal zu gratulieren. 
Und das kleine Lächeln, das für jeden Blumengruß bekamen, ist am Vormittag genauso schön wie am Nachmittag.“
Quelle: SPD Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
															
															
															
															
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe