
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen
Startseite » Blog » „SPD-Fraktion vor Ort“ – Das Cafe Contact – Ein Haus zum Wohlfühlen für Kinder und Jugendliche
„SPD-Fraktion vor Ort“ - Das Cafe Contact – Ein Haus zum Wohlfühlen für Kinder und Jugendliche
Das Cafe Contact – Ein Haus zum Wohlfühlen für Kinder und Jugendliche
Im Rahmen unserer Reihe „SPD-Fraktion vor Ort“ besuchten Stadtverordnete und sachkundige Einwohner diesmal das Cafe Contact auf der Dominsel, eine Einrichtung, die offene Jugendarbeit anbietet. Das vom Evangelischen Kirchenkreis Mittelmark Brandenburg betriebene Jugendhaus hat eine lange Tradition und war bereits zu DDR-Zeit in den 80er Jahren unter den damals schwierigen politischen Verhältnissen Anlaufpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene. Der langjährige Leiter des Hauses, Raymund Menzel, berichtete in beeindruckender Weise und mit Herzblut über die Entwicklung der
Einrichtung und die aktuelle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die sich in der Entwicklungs- und Orientierungsphase befinden und zum Teil sozial benachteiligt sind. „Diese zu erreichen, u.a. durch niedrigschwellige Angebote und ihnen zu zeigen, auch sie sind in der Welt willkommen, ist unsere Aufgabe. So lernen sie u.a. Selbständigkeit, Lebensfreude und Gemeinschaft zu erleben. Auch geht es darum zuzuhören, gemeinsam mit ihnen Perspektiven zu suchen und diese durch Motivation sowie Stärkung des Selbstvertrauens umsetzen zu helfen.“ so Menzel. Das Haus ist aber auch für Erwachsene
geöffnet. So bietet es an zwei Tagen in der Woche ein gemeinsames Frühstück für arbeitslose Menschen an.
„Jedes unserer Jugendhäuser in der Stadt ist notwendig und durch verschiedene trägerorientierte Angebote werden Kinder und Jugendliche mit verschiedensten Interessen angesprochen. Nur durch diese Vielfalt ist es möglich, viele Jugendliche zu erreichen.“ sagt Fraktionsvorsitzende Britta Kornmesser. „Es ist wichtig, Jugendlichen einen Anlaufpunkt anzubieten, wo sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen bevor sie vielleicht die gerade Bahn verlassen. Dazu gehören eben auch Ferienfreizeiten oder ganz simple Dinge, wie gemeinsames Einnehmen von Mahlzeiten oder das Lesen einer Zeitung.“
Um den Jugendhäusern eine Planungssicherheit zu geben, ist es prioritär, einen fundierten und mit dem städtischen Haushalt beschlossenen Jugendförderplan auch für die Folgejahre zu haben. Nur dann können auch Mittel aus dem Stadthaushalt geplant und sicher zur Verfügung gestellt werden. Daher ist es wichtig, den Jugendförderplan für die Jahre des kommenden Doppelhaushaltes zeitnah gemeinsam zu erarbeiten und zu diskutieren – so die dringliche Bitte von Raymund Menzel an die Stadtpolitik.
Im Resümee unseres Besuches möchten wir Kinder und Jugendliche ermuntern, das tolle und vielfältige Angebot wahrzunehmen und rufen auch Eltern auf, ihre Kinder zum Besuch des Cafe Contact zu motivieren! Das Haus (Domlinden 23) ist außer Samstag an allen Tagen ab 15:00 Uhr geöffnet (auch an Feiertagen). Immer sind sozialpädagogische Mitarbeiter/innen vor Ort. Jede/r ist herzlich willkommen.
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister