
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Startseite » Blog » SPD-Fraktion vor Ort: „Auf den Brettern, die die Welt bedeuten“
SPD–Fraktion vor Ort: „Auf den Brettern, die die Welt bedeuten“
Es „wuselte“ auf den Bühnen, in den Gängen, Werkstätten und Langerräumen des Brandenburger Theaters als Mitglieder und Sachkundige Einwohner der SPD–Fraktion am Montagabend im Rahmen ihrer Tour „Fraktion vor Ort“ die wichtigste Kultureinrichtung unserer Stadt besuchten. Unter der Leitung von Regisseur Frank Martin Widmaier probten Sänger, Musiker, Techniker und Beleuchter Engelbert Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“, die am 6. Mai Premiere hat.
Währenddessen führte Beleuchtungsmeister und BT–Urgestein Jan Eberle die Genossen durch das Haus und ließ Einblicke in Bereiche zu, die dem Publikum sonst verborgen sind. Dabei erzählte er manch sympathische Geschichte aus Theateralltag, ebenso erläuterte er den baulichen Zustand und die technische Ausstattung des Hauses. Ebenso interessant waren die Ausführungen des neuen Intendanten Dr. Alexander Busche und der Geschäftsführerin Christine Flieger zu den Fortschritten des vor einem Jahr eingeleiteten Prozesses der Neustrukturierung. „Es ist gut, dass sich das Theater dazu professionelle Hilfe von außen geholt hat“, so die SPD–Fraktionsvorsitzende Britta Kornmesser. „Die Rückkehr zum Intendantenmodell erweist sich als Erfolg, damit sind Zuständigkeiten für die Mitarbeiter im Haus ebenso klar geregelt wie für das Publikum oder Ansprechpartner von außen.“
Die Stadtverordneten würdigten auch, dass Intendant und Orchester ein transparentes und zügiges Verfahren zur Wiederbesetzung der Stelle des Chefdirigenten eingeleitet haben. „Offensichtlich werden die Dinge jetzt zielgerichteter angepackt. Wenn man durch das Haus geht, spürt man, dass
eine neue, optimistischere Stimmung eingezogen ist“, so Hanswalter Werner, Vorsitzender des Kulturausschusses. Das tue dem Theater gut und könne den Kulturbetrieb in der ganzen Stadt befruchten. Gespannt könne man auf den neuen Spielplan sein, der Anfang Juni erscheinen soll und mit dem unter dem Shakespeare–Titel „Was ihr wollt“ der Dialog mit dem Publikum, den Fördervereinen und den Mitarbeitern erneuert und vertieft werden soll.
„Es war gut, auf den Erneuerungsprozess des Hauses zu setzen, statt in die allgemeinen Schimpfereien auf das Haus und seine Leitung einzustimmen“, so Kornmesser abschließend. „Wir als SPD in dieser Stadt unterstützen jetzt neu eingeschlagenen Weg und wünschen allen Beteiligten viel Erfolg.“
Quelle: SPD- Fraktion Stadt Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der
Herbstferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg -Ins Mittelalter mit Magister Elias -Eine interaktive Führung für Kinder ab 8 Jahren Mi, 25. Oktober 2023 OTYP, BLDAM Herbstferien
Dj Olli Knowledge veranstaltet mit 6 weiteren DJ’s auf Twitch eine 16 Stunden Raidparty Sonntag ab 8 Uhr – DJ Olli Knowledge hier live Dj
„Let’s play Klimaanpassung“: Stadt Brandenburg ist Modellstadt der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ Der Minister für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann (3.v.r.) übergibt die Urkunde