
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022 Lehniner Sommermusiken: 10. Juli 2022: Chansons über Berlin und Paris 19.30 Uhr Kreuzgang Klosterkirche
Startseite » Blog » SPD-Fraktion vor Ort: „Auf den Brettern, die die Welt bedeuten“
SPD–Fraktion vor Ort: „Auf den Brettern, die die Welt bedeuten“
Es „wuselte“ auf den Bühnen, in den Gängen, Werkstätten und Langerräumen des Brandenburger Theaters als Mitglieder und Sachkundige Einwohner der SPD–Fraktion am Montagabend im Rahmen ihrer Tour „Fraktion vor Ort“ die wichtigste Kultureinrichtung unserer Stadt besuchten. Unter der Leitung von Regisseur Frank Martin Widmaier probten Sänger, Musiker, Techniker und Beleuchter Engelbert Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“, die am 6. Mai Premiere hat.
Währenddessen führte Beleuchtungsmeister und BT–Urgestein Jan Eberle die Genossen durch das Haus und ließ Einblicke in Bereiche zu, die dem Publikum sonst verborgen sind. Dabei erzählte er manch sympathische Geschichte aus Theateralltag, ebenso erläuterte er den baulichen Zustand und die technische Ausstattung des Hauses. Ebenso interessant waren die Ausführungen des neuen Intendanten Dr. Alexander Busche und der Geschäftsführerin Christine Flieger zu den Fortschritten des vor einem Jahr eingeleiteten Prozesses der Neustrukturierung. „Es ist gut, dass sich das Theater dazu professionelle Hilfe von außen geholt hat“, so die SPD–Fraktionsvorsitzende Britta Kornmesser. „Die Rückkehr zum Intendantenmodell erweist sich als Erfolg, damit sind Zuständigkeiten für die Mitarbeiter im Haus ebenso klar geregelt wie für das Publikum oder Ansprechpartner von außen.“
Die Stadtverordneten würdigten auch, dass Intendant und Orchester ein transparentes und zügiges Verfahren zur Wiederbesetzung der Stelle des Chefdirigenten eingeleitet haben. „Offensichtlich werden die Dinge jetzt zielgerichteter angepackt. Wenn man durch das Haus geht, spürt man, dass
eine neue, optimistischere Stimmung eingezogen ist“, so Hanswalter Werner, Vorsitzender des Kulturausschusses. Das tue dem Theater gut und könne den Kulturbetrieb in der ganzen Stadt befruchten. Gespannt könne man auf den neuen Spielplan sein, der Anfang Juni erscheinen soll und mit dem unter dem Shakespeare–Titel „Was ihr wollt“ der Dialog mit dem Publikum, den Fördervereinen und den Mitarbeitern erneuert und vertieft werden soll.
„Es war gut, auf den Erneuerungsprozess des Hauses zu setzen, statt in die allgemeinen Schimpfereien auf das Haus und seine Leitung einzustimmen“, so Kornmesser abschließend. „Wir als SPD in dieser Stadt unterstützen jetzt neu eingeschlagenen Weg und wünschen allen Beteiligten viel Erfolg.“
Quelle: SPD- Fraktion Stadt Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022 Lehniner Sommermusiken: 10. Juli 2022: Chansons über Berlin und Paris 19.30 Uhr Kreuzgang Klosterkirche
Schulleiter des Domgymnasiums geht in den Ruhestand Bild: Frank Wölffing, v.l. Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO Frank Olie, Schulleiter Dr. Winfried Overbeck, neuer
Brandenburger Theater mit Informationen zum Kartenvorverkauf der neuen Saison, zum Kultursommer und zu den Sommeröffnungszeiten der Theaterkasse NACH DER SAISONIST VOR DER SAISONEine ganze Spielzeit
Die Sommerferien in Beelitz auf der LAGA genießen Die Sommerferien in Beelitz genießen Freies Ferienprogramm im Grünen Klassenzimmer und viele weitere Highlights lassen keine Langeweile
Ferienprogramm unter den Sternen im URANIA-Planetarium FERIENPROGRAMM IM SOMMER URANIA-Planetarium Potsdam Gutenbergstr. 71/72 14467 Potsdam In den Sommerferien lädt das URANIA-Planetarium in Potsdam
Betrüger erschleicht sich WLAN-Passwort und gibt sich als RFT Mitarbeiter aus In der Havelstadt wurde eine Familie Opfer einer miesen Betrugsmasche. Eine unbekannte Person, die
StWB gibt Absenkung der EEG-Umlage ab Juli 2022 an alle Kunden weiter Der Bundestag hat die Absenkung der EEG-Umlage beschlossen. Das heißt: Vom 1. Juli
Vollsperrung der Vereinsstraße am 4. und 5.7.2022 Im Rahmen der Verlegung eine Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Vereinsstraße in Höhe Haus- Nr. 33 am 04.07.
Geänderte Coronavirus-Testverordnung ab 30.06.2022 Im Zuge der Dritten Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung des Bundes vom 29.06.2022 (BAnz AT 29.06.2022 V1) wurde der § 4a
Amtsblatt Nr. 22 erschienen Am Donnerstag, 30.06.2022, ist das Amtsblatt Nr. 22/2022 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen. Allgemeinverfügung nach
Sportentwicklung im Fokus Auswertung der Vereinsbefragung und Diskussion über die Ergebnisse. Am Dienstag, 28.06.2022, trafen sich Vertreter von Brandenburger Sportvereinen, des Stadtsportbundes (SSB) und der
Mietspiegel 2022 für die Stadt Brandenburg an der Havel Mietspiegel 2022: 7 Quartiere im Stadtgebiet Der Arbeitskreis Mietspiegel in der Stadt Brandenburg an der Havel