
Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert
Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert pixabay Mit gut 110 Gästen allen Alters „ein Treff der Generationen“ war unser urischer Saal gut besucht.Die
Startseite » Blog » SPD: Familienfest statt Wahlk(r)ampf
SPD: Familienfest statt Wahlk(r)ampf
Vor der malerischen Kulisse der ehemaligen Augenklinik in der Platanenallee veranstaltete der SPD-Ortsverein Kirchmöser/Plaue am Sonnabend eines seiner traditionellen Familienfeste. „Natürlich ist das Teil unseres Wahlkampfes“, gibt Lydia Jordan, die Vorsitzende des Ortsvereins, zu. „Aber wir machen solche Veranstaltungen auch, wenn keine Wahlen anstehen!“ Jordan erinnert an das Lokfest in Kirchmöser, an die Unterstützung des Brückenpicknicks in Plaue, die Veranstaltungen vor dem Seegarten und am Pumpenhaus in Kirchmöser sowie die Silvesterspaziergänge des SPD-Ortsvereins
im Industriegebiet, durch Kirchmöser Dorf und am Plauer Kanal. „Bei solchen Anlässen finden die Leute direkten Kontakt zueinander, miteinander und natürlich auch zu uns! Denn nur gemeinsam könnten wir Plaue und Kirchmöser entwickeln.“ Am Sonnabend waren mit Jacqueline Eichmüller, Lydia Jordan, Nancy Petsch, Karsten Dierich, Heiner Dröse, Carsten Eichmüller und Udo Geiseler fast alle Kandidatinnen und Kandidaten des Ortsvereins anwesend und haben angepackt, Kinder geschminkt, gegrillt, Kuchen ausgegeben, Musik gemacht… „Vor allem waren und sind wir ansprechbar und lächeln nicht nur von Plakaten!“, ergänzt Jordan ironisch. In entspannter familiärer Atmosphäre bei Livemusik seien gute Gespräche zur Entwicklung in Kirchmöser und Plaue geführt worden.
Trotzdem hatte die Veranstaltung eine politische Aussage: „Die Wiese vor der Augenklinik war mit Bedacht gewählt“, ergänzen Jacqueline Eichmüller und Karsten Dierich, die ebenfalls dem Vorstand des SPD-Ortsvereins angehören. „Dieses Gebäude ist zusammen mit dem Seegarten prägend für unsere Ortsteile. Nicht nur wegen seiner Architektur! Viele Menschen verbinden mit diesen Bauten persönliche Erinnerungen. Sie sind Teil unserer Identität und gleichzeitig eine Entwicklungschance!
Deswegen fordern wir vom Oberbürgermeister Scheller und der Stadtverwaltung, dass der Investor aktiv unterstützt wird. Die künftigen Stadtverordneten aus unserem SPD-Ortsverein werden genau darauf achten, dass ihm keine unnötigen bürokratischen Hindernisse auferlegt werden!“
Quelle: SPD OV Kirchmöser/ Plaue
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert pixabay Mit gut 110 Gästen allen Alters „ein Treff der Generationen“ war unser urischer Saal gut besucht.Die
Parkplatz Neustädtischer Markt am 17.03.25 gesperrt pixabay Zur Durchführung einer Veranstaltung ist der Parkplatz auf dem Neustädtischen Markt am Montag, den 17.03.2025 in der Zeit
Bürgermeister-Bündnis fordert klare industriepolitische Maßnahmen – Arbeitsplätze in der Automobilbranche sichern Oberbürgermeister Steffen Scheller setzt sich für den Erhalt von Arbeitsplätzen ein. © Karoline Wolf
Bürgersprechstunde am 18.03.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 18. März 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger zur Bürgersprechstunde ein.
Stadtführung und Tierschutzverein an einem Tisch Im Gespräch: Tierschutzvereinsvorsitzende Edda Kaßau, Oberbürgermeister Steffen Scheller und Martin Dornblut, Amtsleiter für Bauleitplanung und Baurecht. © Stadt Brandenburg
Großflächige gewerblich-industrielle Vorsorgestandorte? – Der blaue RBB-Robur auf Dialog-Tour nach Göttin Oberbürgermeister Steffen Scheller im Gespräch mit RBB-Reporter und -Moderator Tim Jäger. Der blaue RBB-Robur
Von Radwegen, großen und kleinen Baustellen – Das war die Kinder- und Jugendsprechstunde im „KIS“ mit OB Scheller Oberbürgermeister Steffen Scheller nahm sich wieder Zeit
Selbstverteidigungskurse im Rahmen der Frauenwochen stärken Frauen in ihrem Sicherheitsempfinden Sebastian Kopke mit Teilnehmerinnen. Im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwochen beteiligte sich das Sport- und
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 17. bis 21.3.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser, Unter den Platanen 2, bleibt vom
„Wissen. Teilen. Entdecken.“ – Die Fouqué-Bibliothek lädt zur Nacht der Bibliotheken ein Am Freitag, 4. April 2025, erstrahlen Bibliotheken in ganz Deutschland unter dem Motto
Bahnübergang Wust vom 24. März, 18:00 Uhr, bis 27. März 2025, 06:00 Uhr, gesperrt Bahnübergang Wust. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt,
Abendvortrag im Archäologischen LandesmuseumBrandenburg – Von Burgen, Büchsen und Belagerungen – Frühe Feuerwaffen bei der Verteidigung fester Plätze am 02.04.25 © Dr. Christof Krauskopf, BLDAM