
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » SPD: Familienfest statt Wahlk(r)ampf
SPD: Familienfest statt Wahlk(r)ampf
Vor der malerischen Kulisse der ehemaligen Augenklinik in der Platanenallee veranstaltete der SPD-Ortsverein Kirchmöser/Plaue am Sonnabend eines seiner traditionellen Familienfeste. „Natürlich ist das Teil unseres Wahlkampfes“, gibt Lydia Jordan, die Vorsitzende des Ortsvereins, zu. „Aber wir machen solche Veranstaltungen auch, wenn keine Wahlen anstehen!“ Jordan erinnert an das Lokfest in Kirchmöser, an die Unterstützung des Brückenpicknicks in Plaue, die Veranstaltungen vor dem Seegarten und am Pumpenhaus in Kirchmöser sowie die Silvesterspaziergänge des SPD-Ortsvereins
im Industriegebiet, durch Kirchmöser Dorf und am Plauer Kanal. „Bei solchen Anlässen finden die Leute direkten Kontakt zueinander, miteinander und natürlich auch zu uns! Denn nur gemeinsam könnten wir Plaue und Kirchmöser entwickeln.“ Am Sonnabend waren mit Jacqueline Eichmüller, Lydia Jordan, Nancy Petsch, Karsten Dierich, Heiner Dröse, Carsten Eichmüller und Udo Geiseler fast alle Kandidatinnen und Kandidaten des Ortsvereins anwesend und haben angepackt, Kinder geschminkt, gegrillt, Kuchen ausgegeben, Musik gemacht… „Vor allem waren und sind wir ansprechbar und lächeln nicht nur von Plakaten!“, ergänzt Jordan ironisch. In entspannter familiärer Atmosphäre bei Livemusik seien gute Gespräche zur Entwicklung in Kirchmöser und Plaue geführt worden.
Trotzdem hatte die Veranstaltung eine politische Aussage: „Die Wiese vor der Augenklinik war mit Bedacht gewählt“, ergänzen Jacqueline Eichmüller und Karsten Dierich, die ebenfalls dem Vorstand des SPD-Ortsvereins angehören. „Dieses Gebäude ist zusammen mit dem Seegarten prägend für unsere Ortsteile. Nicht nur wegen seiner Architektur! Viele Menschen verbinden mit diesen Bauten persönliche Erinnerungen. Sie sind Teil unserer Identität und gleichzeitig eine Entwicklungschance!
Deswegen fordern wir vom Oberbürgermeister Scheller und der Stadtverwaltung, dass der Investor aktiv unterstützt wird. Die künftigen Stadtverordneten aus unserem SPD-Ortsverein werden genau darauf achten, dass ihm keine unnötigen bürokratischen Hindernisse auferlegt werden!“
Quelle: SPD OV Kirchmöser/ Plaue
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in
Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus
Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek
Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse
Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer
Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in
Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken
Schools Out Party für Kids am 19.07. im Marienbad © Marienbad Bevor die langersehnten Sommerferien beginnen startet bereits am Samstag, 19. Juli 2025, im Funbad
Sparkassen-Stiftung vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte Martin Braunschweig und Sebastian Pfeiffer (beide Volleyball Akademie) mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Bernd Schüring und