
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » SPD: Endlich Fortschritte beim Stadtmuseum!
Es klingt wie die Quadratur des Kreises: Unter das Dach EINES Museums sollen eine anspruchsvolle stadtgeschichtliche Ausstellung, eine wunderbare Kunstsammlung, ein Ort für wechselnde Sonderausstellungen und einen Kreativbereich passen...
Museumsleiterin Anja Grothe scheint das zu gelingen. Am Donnerstagabend stellte sie im Kulturausschuss grobe Linien ihrer neuen Museumskonzeption vor. Danach wird das bekannte Frey–Haus im Erdgeschoss die Sonderausstellungen aufnehmen, Teile der wertvollen Kunstsammlung des
Museums werden aus den Depots befreit und im Obergeschoss gezeigt. Im Zwischengeschoss und in der „Orangerie“ können Kreativräume entstehen. Die stadtgeschichtliche Ausstellung – der Kern der Museumspräsentation – wird in den Hofgebäuden ihren Platz finden. Für die Präsentation wählt das
Museumsteam einen modernen thematischen Ansatz. Ergänzt wird die Arbeit in den weiteren Museumsstandorten Steintorturm und Gotisches Haus sowie durch Kooperationen, vor allem mit dem Dom– und dem Industriemuseum.
„Die SPD–Fraktion begrüßt und unterstützt den von der Kulturverwaltung eingeschlagenen Weg ausdrücklich und bedankt sich vor allem beim Museumsteam“, so Hanswalter Werner (SPD), Vorsitzender des Kulturausschusses und ergänzt: „Es war richtig, dass wir vor etwa einem Jahr
endlich eine Grundsatzentscheidung für den künftigen Museumsstandort herbeigeführt haben.
Es freut uns auch, dass der von uns schon früher vertretene Ansatz einer vertieften Kooperation der Museen in der Stadt Eingang in das Konzept fand.“ Die Absicht der Museumsleiterin, die AG Museen wieder aufleben zu lassen, sei zu begrüßen. „Basis für die Umsetzung und das Gelingen des Konzeptes ist aber die schnelle und zeitnahe Sanierung der Hofgebäude des Stadtmuseums!“, mahnt Udo Geiseler, sachkundiger Einwohner der
SPD–Fraktion.
Mit Blick auf die 1100–Jahr–Feier unserer Stadt 2028/2029 unterstütze man
nachdrücklich alle Initiativen, die uns diesem Ziel zügig näherbringen. Man werbe auch bei den anderen SVV–Fraktionen um breite und aktive Mitwirkung. Darüber hinaus schlage die SPD–Fraktion vor, dass das Konzept auch innerhalb der Bürgerschaft der Stadt öffentlich diskutiert wird.
Quelle: SPD Fraktion Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist