
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Startseite » Blog » SPD: Ein klares Bekenntnis für unsere Feuerwehren
SPD: Ein klares Bekenntnis für unsere Feuerwehren
Ein klares Bekenntnis für unsere Feuerwehren
Die Einsatzkräfte der Feuerwehren, unabhängig ob es Kameradinnen und Kameraden der Berufsfeuer wehr oder der freiwilligen Feuerwehren sind, riskieren oft ihr Leben zum Schutz und Rettung der Bevölkerung. Daher ist ein bestmöglicher Schutz im Einsatzgeschehen unabdingbar. Die persönliche Schutzausrüstung spielt dabei eine wesentliche Rolle und muss daher auf einem modernen Stand sein.
In der jüngsten Haushaltsdiskussion in der Stadtverordnetenversammlung ging es u.a. um die Beschaffung von neuen Helmen für alle Einsatzkräfte (ein Antrag der CDU-Fraktion). Aus Sicht der SPD-Fraktion werden jedoch nicht nur moderne Helme benötigt, sondern auch zusätzliche leichtere Einsatzuniformen. Zurzeit steht den Einsatzkräften sowohl bei der Berufs- als auch Freiwilligen Feuerwehr nur eine Uniform zur Verfügung, die alle Herausforderungen abdecken soll – egal ob Waldbrand oder Rettungseinsatz.
„In den letzten Jahren gab es jedoch u.a. eine Zunahme von Waldbränden, bei denen auch unsere Feuerwehrleute fast im Dauereinsatz waren und das mit ihren schweren Uniformen“, so Nicole Näther. Nach der Fachempfehlung des Fachausschusses Technik der deutschen Feuerwehren sollten die Einsatzkräfte insbesondere bei längeren Einsätzen im Freien und teilweise sehr hohen Temperaturen mit einer zusätzlichen leichteren Schutzausrüstung ausgestattet werden.
Aus diesem Grund beantragten wir zum Haushalt 2024 die Ausstattung unserer Feuerwehren mit einer leichten Persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Diese leichte PSA erfüllt vollumfänglich die gesetzlichen Vorgaben für dieses Spektrum der Einsätze bei einem Gewichtsunterschied von 50 % im Gegensatz zur aktuell vorrätigen Schutzausrüstung. Somit würde sich die Durchhaltefähigkeit der Einsatzkräfte enorm
erhöhen und zukünftig könnten die Kameradinnen und Kameraden erstmalig auf eine dem jeweiligen Einsatz angepassten Schutzausrüstung zurückgreifen, die den Einsatz für die Einsatzkräfte nicht einfacher macht, aber erträglicher.
„Wir freuen uns, dass dieser Antrag in der SVV eine Mehrheit fand, auch mit Stimmen anderer Fraktionen, die freiwilligen Feuerwehren besser auszustatten und die dafür erforderlichen 120.000 Euro in den städtischen Haushalt einzustellen“, sagt Nicole Näther weiter und hofft auf eine zeitnahe Ausstattung.
Quelle: SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Feuer durch Glasscherben pixabay Am Samstagnachmittag wurde der Feuerwehr sowie der Polizei bekannt, dass eine Grünfläche in Hohenstücken brannte. Beim Eintreffen der Polizei und Feuerwehr
Zeugen gesucht: Einbruch in Schuppen des Brandenburger Karnevalsclub pixabay Am Samstagvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Holzschuppen des örtlichen Karnevalsclubs gemeldet. So haben
Randalierende Frau alkoholisiert mit Fahrrad unterwegs pixabay Am Samstagmorgen meldeten Mitarbeiter der Tankstelle, dass eine augenscheinlich alkoholisierte weibliche Person an der Tankstelle randaliert. Als die
Ladendieb mit Haftbefehl pixabay Am Freitag in der Mittagszeit meldete ein Mitarbeiter der Netto-Filiale auf dem Görden, dass er eine männliche Person bei einem Ladendiebstahl
Stahl-Elf weiter auf Kurs – 4:1-Sieg der BSG Stahl beim SV Eintracht Alt Ruppin pixabay Im letzten Auswärtsspiel in der Landesliga Nord mussten die 1.
Neue Stadtführer ausgebildet Die neuen Stadtführer erhalten ihre Urkunden. Foto (STG): links, Ausbilder Frank Brekow, v. r. Alina Klose und Sandra Lessentin. Mit großem Erfolg
Jazz im Friedgarten – BigBand der Deutschen Oper Berlin am Dom Jazz im Friedgarten: Die BigBand der Deutschen Oper Berlin zu Gast in Brandenburg an
Beetzsee Center stellt sich neu auf – Mit Kaufland kommt die Frische ins Beetzsee Center! © Kaufland Am 19. Juni um 7 Uhr eröffnet eine
Karaoke-Spektakel beim Havelfest: mitsingen erwünscht Mitmachen statt nur mitklatschen! Ein brandneues Highlight sorgt in diesem Jahr auf dem Havelfest für Begeisterung: Die Stadtwerke Brandenburg präsentieren
Stadtwerke Brandenburg erhalten Sonderpreis beim Energieeffizienzpreis des Landes Brandenburg 2025 StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Große Anerkennung für großes Engagement:
Vom 20. bis zum 22. Juni 2025 feiern wir das 60. Havelfest! Oberbürgermeister Steffen Scheller und Hans-Günter Koch (Showservice Brandenburg) laden zum 60. Havelfest ein.