
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » SPD: Ein klares Bekenntnis für unsere Feuerwehren
SPD: Ein klares Bekenntnis für unsere Feuerwehren
Ein klares Bekenntnis für unsere Feuerwehren
Die Einsatzkräfte der Feuerwehren, unabhängig ob es Kameradinnen und Kameraden der Berufsfeuer wehr oder der freiwilligen Feuerwehren sind, riskieren oft ihr Leben zum Schutz und Rettung der Bevölkerung. Daher ist ein bestmöglicher Schutz im Einsatzgeschehen unabdingbar. Die persönliche Schutzausrüstung spielt dabei eine wesentliche Rolle und muss daher auf einem modernen Stand sein.
In der jüngsten Haushaltsdiskussion in der Stadtverordnetenversammlung ging es u.a. um die Beschaffung von neuen Helmen für alle Einsatzkräfte (ein Antrag der CDU-Fraktion). Aus Sicht der SPD-Fraktion werden jedoch nicht nur moderne Helme benötigt, sondern auch zusätzliche leichtere Einsatzuniformen. Zurzeit steht den Einsatzkräften sowohl bei der Berufs- als auch Freiwilligen Feuerwehr nur eine Uniform zur Verfügung, die alle Herausforderungen abdecken soll – egal ob Waldbrand oder Rettungseinsatz.
„In den letzten Jahren gab es jedoch u.a. eine Zunahme von Waldbränden, bei denen auch unsere Feuerwehrleute fast im Dauereinsatz waren und das mit ihren schweren Uniformen“, so Nicole Näther. Nach der Fachempfehlung des Fachausschusses Technik der deutschen Feuerwehren sollten die Einsatzkräfte insbesondere bei längeren Einsätzen im Freien und teilweise sehr hohen Temperaturen mit einer zusätzlichen leichteren Schutzausrüstung ausgestattet werden.
Aus diesem Grund beantragten wir zum Haushalt 2024 die Ausstattung unserer Feuerwehren mit einer leichten Persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Diese leichte PSA erfüllt vollumfänglich die gesetzlichen Vorgaben für dieses Spektrum der Einsätze bei einem Gewichtsunterschied von 50 % im Gegensatz zur aktuell vorrätigen Schutzausrüstung. Somit würde sich die Durchhaltefähigkeit der Einsatzkräfte enorm
erhöhen und zukünftig könnten die Kameradinnen und Kameraden erstmalig auf eine dem jeweiligen Einsatz angepassten Schutzausrüstung zurückgreifen, die den Einsatz für die Einsatzkräfte nicht einfacher macht, aber erträglicher.
„Wir freuen uns, dass dieser Antrag in der SVV eine Mehrheit fand, auch mit Stimmen anderer Fraktionen, die freiwilligen Feuerwehren besser auszustatten und die dafür erforderlichen 120.000 Euro in den städtischen Haushalt einzustellen“, sagt Nicole Näther weiter und hofft auf eine zeitnahe Ausstattung.
Quelle: SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG