147CeRUlvqDm6dIkRvtjLrc83TxijVvjl1522233890

SPD: Bitte unvoreingenommen prüfen: Gesamtschule oder 4. Gymnasium?

Die SPD-Fraktion hat zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am kommenden Mittwoch einen Antrag eingebracht, in dem die Verwaltung beauftragt werden soll, im Zuge der geplanten Fortschreibung des Schulentwicklungsplans, statt eines weiteren Gymnasiums die Gründung einer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe zu prüfen. Mit einer solchen Schulform würde die Vielfalt der Bildungsangebote in Brandenburg an der Havel gestärkt werden, denn in einer Gesamtschule findet keine Trennung von schwächeren und stärkeren Lernenden statt. Durch gemeinsames Lernen würden beide
Gruppen auf dem Weg zum Schulabschluss bzw. zum Abitur voneinander profitieren.

Zudem sei wissenschaftlich erwiesen, dass die Gesamtschule die soziale Selektivität verringert, weil Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer sozialen Herkunft zusammen lernen und Schulerfolge vorweisen. Vor allem sollen aus Sicht der Genossen aber die Eltern eine größere Wahlfreiheit bei der Auswahl der weiterführenden Schule erhalten: Erfahrungen aus Potsdam oder Rathenow zeigten, dass viele für ihre Kinder ´G 9´ – also den 9-jährigen Bildungsgang zum Abitur bevorzugen. Diesem Umstand sei Rechnung zu tragen.

Die SPD-Fraktion fordert in ihrem Antrag eine sachorientierte und ergebnisoffene Prüfung des Gesamtschulvorschlages im Rahmen der Schulentwicklungsplanung. Das heißt, dass ohne Vorfestlegungen alle Argumente für und gegen die Gesamtschule – inklusive der Entwicklung der Schülerzahlen – abgewogen werden.

Quelle: SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung

Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.

Weitere Nachrichten

037-PM-THB-Bildmotiv-1-Staatssekretär Dünow besucht die THB_(c)_Norman_Giese
Wirtschaft

Staatssekretär Tobias Dünow besucht die THB

Staatssekretär Tobias Dünow besucht die THB Austausch zu Künstlicher Intelligenz und zum Grundungsgeschehen an der Technischen Hochschule Brandenburg.  Brandenburgs Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow hat in der

Weiterlesen »
csm_studierende-am-bahnhof_a6aa34fa37
Pressemeldungen

Endlich! Günstigeres Semesterticket kommt!

Endlich! Günstigeres Semesterticket kommt! Bund und Länder haben sich auf eine einheitliche Lösung für ein rabattiertes Semesterticket im bundesweiten Vollsolidarmodell geeinigt. Für Studierende wird es

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner