
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht
Startseite » Blog » SPD: Auch das Frauenhaus wird nicht vergessen
SPD: Auch das Frauenhaus wird nicht vergessen
Auch das Frauenhaus wird nicht vergessen
Das Thema häusliche Gewalt gegen Frauen und Vorkommnisse in diesem Zusammenhang sind leider regelmäßig Gegenstand von Berichterstattungen in den Medien. Es ist richtig und wichtig, dass das Thema die Öffentlichkeit erreicht und wahrgenommen wird. Damit wird es enttabuisiert, in unser Bewusstsein gerückt und wir werden sensibilisiert.
Es ist wichtig, den betroffenen und in Not geratenen Frauen mit ihren Kindern, sichere Unterkunftsmöglichkeiten anzubieten, wo sie Schutz und Hilfe finden. Hier leisten insbesondere Frauenhäuser einen enorm wichtigen Beitrag und sind oft die einzige Möglichkeit kurzfristig häuslicher Gewalt zu entfliehen.
Die SPD Brandenburg an der Havel unter Federführung des SPD–Ortsvereins Kirchmöser/Plaue unterstützt seit Jahren zur Weihnachtszeit das Frauenhaus in der Stadt Brandenburg an der Havel. Auch in diesem Jahr wurden Geld und Sachspenden gesammelt,
um den Bewohnerinnen und ihren Kindern, die Weihnachten leider nicht zu Hause in der vertrauten Umgebung feiern können, eine kleine Freude zu bereiten. Fachkundig unterstützt bei der Auswahl von geeigneten Spielsachen wurden wir von der Firma Wedekind. Am
Mittwoch wurden die Präsente in unserer SPD–Geschäftsstelle in der Bäckerstraße 39 durch Dr. Lieselotte Martius und Ramona Sellke an die Leiterin des Frauenhauses, Juliane Moosdorf, übergeben.
Wir wünschen den Frauen und Kindern eine friedliche und schöne Weihnachtszeit, Zuversicht und Optimismus und ein glückliches und hoffentlich sorgen– und angstfreies Neues Jahr. Unser Dank gilt den Mitarbeitern der Frauenschutzeinrichtung, die den Frauen mit Rat und Tat und großem Engagement zur Seite stehen.
Quelle: SPD- OV Kirchmöser/ Plaue
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister