
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » SPD: Auch bei Schnee und Kälte gibt es ein Weihnachtsessen
SPD: Auch bei Schnee und Kälte gibt es ein Weihnachtsessen
Die ersten Tage mit Schnee und Frost. Es ist kalt und ungemütlich draußen. Schön, wenn man ein Zuhause hat und sich dort wärmen und aufhalten kann. Doch leider kann nicht jeder ein solches Heim sein Eigen nennen und so lebt ein Teil unserer Gesellschaft ohne eigene Bleibe, im wahrsten Sinne des Wortes auf der Straße. Oftmals leben diese Menschen im Schatten der Gesellschaft und werden gar nicht wahrgenommen.
Wenn Menschen ihre Wohnung verlieren, gibt viele Gründe: soziale Ausgrenzung, Arbeitslosigkeit, persönliche Tiefschläge und damit verbunden sind Betroffene mitunter nicht selbst in der Lage vorhandene Hilfs- und Unterstützungsangebote zu beantragen oder anzunehmen. Die letzte Zufluchtsmöglichkeit für diese wohnungslosen Menschen ist dann oft ein Obdachlosenheim.
In unserer Stadt gibt es ein Netz von Auffangmöglichkeiten u.a. das Obdachlosenheim in der Otto-Gartz-Straße, betrieben vom AH e.V. Aktuell finden hier 40 Menschen, Alt und Jung, Frauen und Männer ein Dach über dem Kopf.
So wollten wir, die SPD-Fraktion der Stadt Brandenburg an der Havel gemeinsam mit dem SPD- Unterbezirk unserer Stadt genau für diese Personengruppe, wie in den vergangenen Jahren auch, wieder ein schönes gemeinsames Mittagessen organisieren. Und so wurde heute leckere Hausmannskost in Form von Schweine-und Kasselerbraten, Kartoffeln und Klößen sowie verschiedenen Gemüsebeilagen gereicht. Von der SPD waren die Fraktionsvorsitzende Britta Kornmesser und die Stadtverordneten Hans- Walter Werner, sowie die Sachkundigen Einwohner Anja Weinkauf und Paul Wenzel, sowie unser Juso-
Mitglied Devlin Begest mit vor Ort und servierten den Bewohnern das von der Gaststätte „Elfmeter“ zubereitete Mittagessen. Beim gemeinsamen Essen kamen wir mit Bewohnern und Mitarbeitern ins Gespräch. Die vielen verschiedenen Lebenswege und Lebensgeschichten haben nachdenklich gemacht. „Wir wissen, dass ist für die Betroffenen nur ein gemeinsames Essen und noch lange kein Weg aus dieser schwierigen Situation heraus in ein normales Leben zurück. Aber gerade in der Advents- und
Weihnachtszeit war es doch ein kleines Zeichen der Achtsamkeit und Anteilnahme“, so Britta Kornmesser.
Dank gebührt insbesondere den Mitarbeitern der Einrichtung, die mit großem Engagement versuchen den Betroffenen Wege aus der schwierigen Situation aufzuzeigen, sie dabei aktiv unterstützen und in der Einrichtung vor Ort versuchen den Bewohnern ein Gefühl der Geborgenheit zu geben.
Im Obdachlosenheim werden im Übrigen auch Sachspenden wie Bettwäsche, Handtücher, Pflegeutensilien jederzeit gerne entgegengenommen.
Quelle: SPD Fraktion Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg