
Bäckerstraße gesperrt
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Startseite » Blog » SPD: Alternative Soziokultur (nicht nur) für junge Leute – Das HdO ist erste Adresse
Im Rahmen unserer Reihe „Fraktion vor Ort“ besuchten wir diesmal das Haus der Offiziere in der Magdeburger Straße. Das Haus hat diesen Namen, da es in seiner Geschichte als Offizierskasino genutzt wurde. Geschäftsführer der Jugendkulturfabrik (JUKUFA) Andreas Walz führte uns durch das Haus und gab einen Überblick über die Arbeit und vielfältigen Aktivitäten des Vereins, zeigte aber auch die Herausforderungen auf.
Seit 2000 betreibt die Jugendkulturfabrik e.V. (JUKUFA) das städtische Haus.
Ein soziokulturelles Zentrum, welches nicht nur Tanz- und Partyveranstaltungen anbietet, sondern auch mit aktiver offener Jugendarbeit punktet.
Das vielfältige Angebot reicht dabei von Punk- oder HipHop-Konzerten, Techno- oder New Waveparties, Lesungen, Theater bis hin zum Quizlabor und oder auch einfach gesellige Abende mit Barbetrieb. Nachwuchsbands können den Probenraum nutzen und erste eigene Konzerte geben. Jugendliche ab 12 Jahre können unter Aufsicht erste Discoerfahrungen ohne Eltern sammeln. Auch stellt der Verein weiteren gemeinnützigen Akteuren, Räume und Begegnungsmöglichkeiten zur Verfügung und ist auch immer offen für neue Initiativen und Projekte. Ebenso bietet das HdO Einzelfallberatungen für junge Menschen durch Sozialarbeiter an und arbeitet eng mit der Jugendgerichtshilfe Brandenburg, den Drogen-Informations-Anlaufstellen und den Streetworkern und Sozialarbeitern der Stadt zusammen.
Das vielfältige und inhaltlich breit aufgestellte kulturelle Spektrum ist wirklich beeindruckend und deckt eine große Bandbreite der Interessen von insbesondere jungen Menschen ab. Dazu kommt das große Engagement des Betreibervereins, wobei ein beachtlicher Teil der Arbeit im Ehrenamt geleistet wird.
„In Zeiten der Orientierungsphase von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind Einrichtungen wie das HdO, aber auch die anderen Jugendfreizeiteinrichtungen wichtige Anlaufpunkte. Daher gilt es in unserer Stadt vielfältige Jugendeinrichtungen mit verschiedenen Angeboten vorzuhalten. Den jungen Menschen nur die Straße als Treffpunkt zu überlassen ist nicht der richtige Ansatz. Wir brauchen diese Jugendeinrichtungen und müssen sie als Stadt angemessen finanziell unterstützen“ sagt Fraktionsvorsitzende Britta Kornmesser.
Quelle: SPD Fraktion Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in