
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Seit dem 30. September 2023 gilt eine neue Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Die Stadt Brandenburg an der Havel gibt bekannt, dass mit der
Startseite » Blog » Spargelsaison wird am 13. April mit Starkoch eröffnet – Ralf Zacherl kocht auf der Beelitzer Freilichtbühne
Spargelsaison wird am 13. April mit Starkoch eröffnet - Ralf Zacherl kocht auf der Beelitzer Freilichtbühne
Spargelsaison wird am 13. April mit Starkoch eröffnet
Ralf Zacherl kocht auf der Beelitzer Freilichtbühne
Gebratener Spargel auf Lachs-Tartar mit Miso-Mayonnaise: Starkoch Ralf Zacherl wird bei der diesjährigen Spargelsaisoneröffnung live vor den Gästen zeigen, wie vielfältig der Beelitzer Gemüseklassiker zubereitet werden kann. Die Spargelstadt Beelitz und der Beelitzer Spargelverein begehen den Saisonstart 2023 gemeinsam am 13. April ab 10 Uhr an der Beelitzer Freilichtbühne, auf der extra eine Küche für den Spitzenkoch aufgebaut wird. Die Gäste werden das Rezept Zuhause nachkochen können. Neben der Bühne können sie zudem auch leckere Spargelkreationen probieren.
„Wir freuen uns, die Saison diesmal an der wunderschönen Freilichtbühne eröffnen zu können. Die ersten Spargelstangen wird es hoffentlich schon zu Ostern geben können. Ab dem offiziellen Saisonstart werden dann alle Höfe der Region Spargel anbieten“, so Jürgen Jakobs, Vorsitzender des Beelitzer Spargelvereins. Der Spargelverein freut sich, zum Saisonbeginn traditionell viele Prominente aus Politik und Gesellschaft des Landes Brandenburg in Beelitz begrüßen zu dürfen.
Das Programm zur Saisoneröffnung wird abwechslungsreich. So wird Heike Huth Chansons der 60er und 70er Jahre präsentieren. Christofer Hameister wird die Saisoneröffnung gewohnt locker und charmant moderieren. Und auch die neue Spargelkönigin wird hier ihren ersten öffentlichen Auftritt haben – und stilecht im Rolls Royce des Buchholzer Oldtimerfans Wilfried Pötschke an die Bühne fahren.
„Wir sind glücklich, dass wir mit dem Spargelanstich erneut beweisen können, wie vielseitig Stadtpark und Freilichtbühne sind. Die Menschen der Region können hier nicht nur täglich flanieren und entspannen. Durch die einmalig schöne Bühne können wir hier Anlässen wie dem Spargelanstich mal einen ganz neuen Rahmen geben“, so Bürgermeister Bernhard Knuth.
Nach dem Bühnenprogramm geht es dann im Oldtimerbus zu den Spargelfeldern, auf denen die Spargelkönigin ihr Können beim Ernten des Edelgemüses beweisen kann. Wie stark Spargel die Region um Beelitz prägt, lässt sich auch im Spargelmuseum nachvollziehen, das ebenfalls am 13. April in die neue Saison startet.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Seit dem 30. September 2023 gilt eine neue Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Die Stadt Brandenburg an der Havel gibt bekannt, dass mit der
Sprechstunde der Schiedsstelle 5 wird verschoben Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 5 nicht wie geplant am Mittwoch, dem 18. Oktober 2023 durchgeführt
Anlässlich des 33. Jahrestages des Tages der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober 2023, luden traditionell der Rotary Club Brandenburg/Havel und die Stadt Brandenburg an
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der