
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Spargelsaison wird am 13. April mit Starkoch eröffnet – Ralf Zacherl kocht auf der Beelitzer Freilichtbühne
Spargelsaison wird am 13. April mit Starkoch eröffnet - Ralf Zacherl kocht auf der Beelitzer Freilichtbühne
Spargelsaison wird am 13. April mit Starkoch eröffnet
Ralf Zacherl kocht auf der Beelitzer Freilichtbühne
Gebratener Spargel auf Lachs-Tartar mit Miso-Mayonnaise: Starkoch Ralf Zacherl wird bei der diesjährigen Spargelsaisoneröffnung live vor den Gästen zeigen, wie vielfältig der Beelitzer Gemüseklassiker zubereitet werden kann. Die Spargelstadt Beelitz und der Beelitzer Spargelverein begehen den Saisonstart 2023 gemeinsam am 13. April ab 10 Uhr an der Beelitzer Freilichtbühne, auf der extra eine Küche für den Spitzenkoch aufgebaut wird. Die Gäste werden das Rezept Zuhause nachkochen können. Neben der Bühne können sie zudem auch leckere Spargelkreationen probieren.
„Wir freuen uns, die Saison diesmal an der wunderschönen Freilichtbühne eröffnen zu können. Die ersten Spargelstangen wird es hoffentlich schon zu Ostern geben können. Ab dem offiziellen Saisonstart werden dann alle Höfe der Region Spargel anbieten“, so Jürgen Jakobs, Vorsitzender des Beelitzer Spargelvereins. Der Spargelverein freut sich, zum Saisonbeginn traditionell viele Prominente aus Politik und Gesellschaft des Landes Brandenburg in Beelitz begrüßen zu dürfen.
Das Programm zur Saisoneröffnung wird abwechslungsreich. So wird Heike Huth Chansons der 60er und 70er Jahre präsentieren. Christofer Hameister wird die Saisoneröffnung gewohnt locker und charmant moderieren. Und auch die neue Spargelkönigin wird hier ihren ersten öffentlichen Auftritt haben – und stilecht im Rolls Royce des Buchholzer Oldtimerfans Wilfried Pötschke an die Bühne fahren.
„Wir sind glücklich, dass wir mit dem Spargelanstich erneut beweisen können, wie vielseitig Stadtpark und Freilichtbühne sind. Die Menschen der Region können hier nicht nur täglich flanieren und entspannen. Durch die einmalig schöne Bühne können wir hier Anlässen wie dem Spargelanstich mal einen ganz neuen Rahmen geben“, so Bürgermeister Bernhard Knuth.
Nach dem Bühnenprogramm geht es dann im Oldtimerbus zu den Spargelfeldern, auf denen die Spargelkönigin ihr Können beim Ernten des Edelgemüses beweisen kann. Wie stark Spargel die Region um Beelitz prägt, lässt sich auch im Spargelmuseum nachvollziehen, das ebenfalls am 13. April in die neue Saison startet.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG