Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Kupfer, Salz und feines Glas - ,Handel, Tausch und Fernbeziehungen von der Steinzeit bis ins Mittelalter


© David Wenig, BLDAM

10.06.2025 / 11 Uhr – 12 Uhr

Es gibt immer wieder archäologische Funde, die uns vor Augen führen, dass es bereits vor langer Zeit ausgeprägte Kontakte zwischen weit voneinander lebenden Kulturen gab.
Gleich dem Menschen wanderten Waren, Rohstoffe, Ideen und Techniken
oftmals über enorme Distanzen.
Uns faszinieren und erstaunen Bernsteinschmuck in einem Pharaonengrab oder eine Buddha-Figur in einer schwedischen Wikingersiedlung.
Auch aus dem Brandenburger Fundmaterial lassen sich immer wieder Stücke herausstellen, die eindeutig belegen, dass es seit Jahrtausenden weitreichende Handels- und Tauschbeziehungen gab, interkulturelle Kontakte gepflegt wurden und unsere Vorfahren weitaus mobiler waren, als man gemeinhin denkt.
Auf unserem Rundgang durch die Dauerausstellung des Archäologischen Landesmuseums Brandenburg werfen wir einen Blick auf ausgewählte Exponate aus dem Land Brandenburg und auf ihre erstaunliche Herkunft.

Eintritt 5 € | erm. 3,50 € | Familien 10 € | Kinder unter 10 Jahren frei
Keine Führungsgebühr

Veranstaltungsort:
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel

Weitere Nachrichten

Besuch_grimm-Schule_OB_140725-1
Nachrichten

Schulausflug zum Stadtchef

Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner