Sonderführung durch die Ausstellung „Keine Frau. Nirgends“

Anlässlich des Internationalen Museumstages lädt das Dommuseum zu einer Sonderführung ein.

Kasel ehemals Frauengewand, vermutlich gestiftet von Kurfürstin Katharina von Sachsen Gemahlin von Kurfürst Friedrich II. von Hohenzollern (ca. 1440) mit Korporalienkästchen mit Hohenzollernwappen (um 1430)

Am Sonntag, 19. Mai 2024, findet um 14 Uhr im Dommuseum eine Sonderführung durch die Jahresausstellung „Keine Frau. Nirgends“ mit Stefanie Krüger vom Museumsteam statt.
Die aktuelle Jahresausstellung rückt die Frauen der Region durch die Geschichte des Domes hinweg in den Blick.
In der Sonderführung erfahren Sie interessante Geschichten und Hintergründe. Kommen Sie mit den Ausstellungsmacher:innen ins Gespräch und fragen Sie, was Sie schon immer über das Dommuseum wissen wollten. Die Sonderführung ist kostenfrei.

Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr bereits zum 47. Mal statt. Ziel des
Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucher:innen einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken.

19. Mai 2024 | 14 Uhr | Dom St. Peter und Paul, Burghof, 14776 Brandenburg an der Havel
„Keine Frau. Nirgends“ – Sonderführung
Eintritt frei
weitere Informationen: www.dom-brandenburg.de

Weitere Nachrichten

police-974410_960_720
Polizeibericht

Blitzer „Am Rehhagen“ beschädigt

Blitzer „Am Rehhagen“ beschädigt pixabay Ein Anwohner wurde durch einem lauten Knallgeräusch aufmerksam. Nach Prüfung über die Herkunft erkannte er, dass der Blitzeranhänger der Stadt

Weiterlesen »
fire-438962_960_720
Polizeibericht

Bungalowbrand in der Caasmannstraße

Bungalowbrand in der Caasmannstraße pixabay Ein Zeuge informierte telefonisch die Polizei, dass in einer Gartenanlage ein Bungalow brennen soll. Bei Eintreffen der Feuerwehr und der

Weiterlesen »
Sprechen_Zuhören_OB-Wahl
Nachrichten

Sprechen & Zuhören zur OB-Wahl

Sprechen & Zuhören zur OB-Wahl © Mehr Demokratie e.V. Im Rahmen der Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel laden die Volkshochschule, das Bündnis Zusammen in

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner