Sommerferien-Kursprogramm der VHS

Foto: VHS Brandenburg

Die Volkshochschule bietet in den Sommerferien ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie an. Mit zahlreichen kreativen Kursen und Sprachkursen ist für jeden etwas dabei, um die ersten beiden und die letzte Ferienwoche spannend und abwechslungsreich zu gestalten.

In den Kreativkursen werden erste Urlaubserinnerung zu Kunstwerken verarbeitet und es entstehen kunterbunte Vögel, die aus einer Modelliermasse geformt werden. Kinder und Erwachsene können ihren eigenen Schmuck gestalten, Bilder mit natürlichen Färbemitteln kreieren und schlichte Baumwollbeutel oder -shirts mit der Batikmethode aufpeppen. Zudem gibt es Nähkurse für Kinder im Angebot. Mit der Nähmaschine werden witzige Tiere und Fabelwesen genäht und ein zweitägiger Kompaktkurs vermittelt die Grundlagen des Nähhandwerks, so dass anschließend kleinere Projekte selbstständig umgesetzt werden können. Im Kurs MaleFilz können Kinder und Erwachsene faszinierende 3D-Bilder entstehen lassen. Das Motiv wird hierbei frei gewählt. In Kooperation mit dem Stadtmuseum gibt es zudem Malkurse zur Spielzeugausstellung und zum Künstler Paul Goesch, der für Kinder und Erwachsene geeignet ist.

In der zweiten Ferienwoche findet von Montag bis Freitag ein Theaterkurs für Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren statt. Im Kurs erfahren die Teilnehmenden spielerisch, was es für Grundrechte gibt. Durch gemeinsame Experimente und Theaterspiele lernen die Jugendlichen, was die abstrakten Gesetze mit ihrem Leben zu tun haben. Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend findet das Angebot kostenfrei statt.

Für alle, die vor allem ihre mündlichen Englisch- oder Spanischkenntnisse anwenden und verbessern möchten, sind mehrere „Plauder-Kurse“ im Programm. So können Schüler der 5./6. Klasse bzw. ab der 7. Klasse in der letzten Ferienwoche ihren Englisch-Wortschatz auffrischen und erweitern. Im Spanischkurs lernen Teilnehmende ihre Sprachfertigkeiten mit einer Muttersprachlerin auf spielerische Weise anzuwenden.

Weitere Infos und Online-Anmeldung unter www.vhs-brandenburg.de oder https://vhs.link/ferienkurse

Quelle: VHS Brandenburg

Weitere Nachrichten

Bürgersprechstunde_Gespräch_1
Nachrichten

Bürgersprechstunde am 18.03.25

Bürgersprechstunde am 18.03.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 18. März 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger zur Bürgersprechstunde ein.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner