
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » Sommerferien in der Havelstadt
Am Donnerstag, 13. Juli 2023, starten die Schülerinnnen und Schüler in Brandenburg an der Havel in die Sommerferien. Für alle, die ihre Ferien in der Havelstadt verbringen, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freizeit- und Jugendeinrichtungen ein abwechslungsreiches und vielfältiges Ferienprogramm zusammengestellt. Neben Bastelangeboten oder Kochen zählen auch Exkursionen und sportliche Betätigungen zu den verschiedenen Möglichkeiten der aktiven Freitzeitgestaltung.
Freizeitzentrum KIS (Kreativität, Inklusion, Spiel)
Ausflüge, kreatives Bastelhandwerk und jede Menge Action gibt es im städtischen Freizeitzentrum KIS.
Stadtmuseum
Hier gilt es auf eine Entdeckungsreise in der aktuellen Ausstellung „Wunderkammer“ zu gehen. Außerdem erwarten die jungen Havelstädterinnen und Havelstädter weitere Rätsel und Schifffahrts-Spielereien.
Volkshochschule
An der „jungen VHS“ (Volkshochschule) werden viele tolle Kurse angeboten, unter anderem „Ich nähe ein Plüschtier – Nähen mit der Nähmaschine für Kinder“ oder „Plaudern auf Englisch – Ferien- und Vorbereitungskurs für 5./6.Klasse“.
Café Contact
Das Sommerferienprogramm im Jugendhaus Café Contact ist abwechslungsreich und reicht vom Kochen über Badeausflüge, Sportturniere und mehr.
Stadtsportbund Brandenburg
Der Stadtsportbund Brandenburg bietet in diesem Jahr Tageskurse fürs Inlineskaten und Klettern an. Anmeldungen sind auf der Seite möglich.
Archäologisches Landesmuseum
Eine Museumsrallye sowie Kinderführungen durch ferne Zeiten erwarten die Besucher im Archäologischen Landesmuseum.
Neugierig geworden? Alle oben genannten und viele weitere Angebote der Freizeitgestaltung sind im Ferienkalender zu finden.
Bitte beachten: Bei einigen Terminen muss man sich vorher anmelden!
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum