
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » Sommercamp des SSB sorgt für sportlich spaßiges Ferienende
Sommercamp des SSB sorgt für sportlich spaßiges Ferienende
Wenn 20 Kinder in der letzten Ferienwoche bei traditionell sommerlichen Wetter über Brandenburger Sportstätten toben, kann das nur eins bedeuten: das Sommercamp des Stadtsportbundes ist im vollen Gange. Neben Spaß an der Bewegung sowie das Ausprobieren und das Kennenlernen von neuen Sportarten stand auch das Schulen sozialer Kompetenzen auf dem Programm.
Den Anfang machte am Montag ein abwechslungsreicher Tag, der dem Kennenlernen diente. Neben vielen kleinen Sportspielen waren es die Ballsportarten, die den Kindern sichtlich Spaß machten. Zudem wurde sich auf Verhaltensregeln für die kommende Woche verständigt, die dem gemeinsamen respektvollen Umgang dienen sollten. Zudem gab Sebastian Kopke den Teilnehmenden einen kurzen Einblick in gängige Abwehr- und Verteidigungstechniken sowie Lösungsansätze in Konfliktsituationen.
Dienstags war der SSB mit den Kindern und Jugendlichen bei den Baskets Brandenburg des SFB 94 e.V. zu Gast. Neben dem spielerischen Erlernen der Grundtechniken und -regeln des Basketballpiels ließ sich der Trainer der Oberliga-Herrenmannschaft Tino Meyer viele verschiedene Übungen in Wettkampfformen einfallen, die den Ehrgeiz der Kinder so richtig weckten. Durch die Kooperation der Baskets mit dem Projekt „MBS & Alba“ überreichte Tino den Kindern kleine Give-Aways des Vereins „Alba Berlin“, die für sichtliche Begeisterung sorgten. Abschließend wurde ein kleines Turnier gespielt, wo das Erlernte sogleich gezeigt werden konnte.
Am Mittwoch ging es in einem Reisebus und mit anderen jungen Menschen aus der Stadt zum Skatepoint nach Kolzenburg. Vor Ort konnten sich die Kinder unter fachkundiger Anleitung der Mitarbeitenden der Brandenburgischen Sportjugend in allerlei Sportarten ausprobieren, was zu großer Begeisterung und viel Spaß führte. Neben Inliner fahren standen Hockey, Inliner-Hockey, Basketball, Beachvolleyball, Fußball und Tischtennis bei den Kindern hoch im Kurs.
Donnerstag waren die Teilnehmenden bei der SG Grün-Weiß Klein Kreutz e.V. zu Gast. Unter Anleitung von Tobias Bade, Trainer bei der SG, standen viele abwechslungsreiche, wie auch spannende Spiele auf dem Programm. Zudem legten die Kinder das „DFB-Fußball-Abzeichen“ ab, wobei verschiedene Übungen erfolgreich absolviert werden mussten. Mit Stolz konnten die Kinder das Abzeichen auch sofort mit nach Hause nehmen. Als besondere Überraschung für die Teilnehmenden hatte Tobi eine leicht
abgewandelte Form des Spiels „Capture the flag“ vorbereitet, welches unter großer Begeisterung, passend zu den hochsommerlichen Temperaturen, mit Wasserspritzpistolen für viel Spaß und Bewegung sorgte. Dass das Ziel, das Hütchen der anderen Mannschaft in das eigene Feld zu „Entführen“, nicht vollends erreicht wurde, war bei all dem Spaß und der willkommenen Abkühlung nebensächlich.
Am letzten Tag der Campwoche legten die Kinder das Deutsche Sportabzeichen ab. Hier mussten sich die Kinder in den Kategorien Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft und Koordination beweisen, was allen Kindern hervorragend gelang. So konnte im Anschluss verkündet werden, dass jedes der Kinder das Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze erlangt hat. Nach einer sehr aktiven Sportwoche mit vielen großartigen Eindrücken hieß es dann am Freitagnachmittag aber auch Abschied nehmen. Als Lohn für ihren begeisternden Einsatz erhielten die Kinder durch die Betreuenden des Stadtsportbundes Leonie Zinkewitz, Sebastian Kopke und Oliver Lamberty eine Teilnehmendenurkunde überreicht, welche mit
Stolz und großen Augen dankend von den Kindern sofort in der Sporttasche verstaut wurde und bei vielen sicherlich nun im Zimmer hängt.
Ein großes Dankeschön geht an die Baskets Brandenburg des SFB 94 e.V., die SG Grün Weiß Klein-Kreutz e.V. und die Mittelbrandenburgische Sparkasse, die als Förderer des Havelstädter Sports und verlässlicher Partner des Stadtsportbundes u.a. auch die diesjährigen Sportcamps unterstützt.
Weitere Infos und Termine wie z. Bsp. zum sportlichen Herbstcamp gibt es unter www.ssb-brandenburg.de oder lamberty@ssb-brandenburg.de .
Quelle: SSB
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die