So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel


In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel

Vergangenen Samstag fanden in Brandenburg an der Havel die Einschulungen für das Schuljahr 2025/26 statt. Derzeit besuchen in den 14 Grundschulen in Brandenburg an der Havel, darunter zwei private, 665 Schülerinnen und Schüler die erste Klasse. Sie lernen in insgesamt 34 Klassen.

In der Magnus-Hoffmann-Schule in Kirchmöser lernen seit dem neuen Schuljahr 37 Kinder in der ersten Klasse, in der Wilhelm-Busch-Schule 96, Gebrüder Grimm Grundschule 51, in der Konrad-Sprengel-Schule 87, in der Luckenberger Schule 55, in der Georg-Klingenberg-Schule 40, in der Frederic-Joliot-Curie-Schule 57, in der Theodor-Fontane-Schule 46, in der Schule am Krugpark 53 und in der Schule in der Kleinen Gartenstraße 58.

Des Weiteren besuchen zwölf Kinder die erste Klasse in der Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule und sieben in der Havelschule.

In der WIR-Grundschule gibt es 18 Erstklässler und in der Evangelischen Grundschule Brandenburg 48.

Die endgültigen Schülerzahlen werden erst im Rahmen der Amtlichen Schulstatistik voraussichtlich Mitte Oktober feststehen.

Oberbürgermeister Steffen Scheller wünscht einen sicheren, erlebnisreichen und erfolgreichen Start in das Schuljahr 2025/26 und sagte anlässlich der Einschulung:

Ich wünsche den Kindern für den neuen Lebensabschnitt Neugier, Freude am Lernen, viele neue Freundschaften und dass sie sich in der Schule und im Hort stets gut aufgehoben fühlen. Mein Dank gilt den Lehrerinnen und Lehrern, die alles dafür geben, den ihnen anvertrauten Kindern eine gute Allgemeinbildung zu vermitteln und dafür sorgen, dass jedes Kind seine Stärken entfalten kann.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner