
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Showtänzer und Schlagerstars am Sonntag auf der Bühne in Beelitz
Showtänzer und Schlagerstars
Francine Jordi, De Randfichten, Julian David und Maximilian Arland sowie Tanzshows im LAGA-Sommergarten
Große Stars aus Schlager und Volksmusik stehen am Sonntag auf der
Festspielbühne der Landesgartenschau Beelitz. De Randfichten, Maximilian
Arland, Francine Jordi und Julian David werden ab 11 Uhr im
Sommergarten ihre Hits präsentieren.
De Randfichten stehen seit 1992 mit ihrer Musik aus dem Erzgebirge auf der
Bühne. Ihr „Holzmichl“ war 56 Wochen in den deutschen Charts und ist
damit eines der erfolgreichsten deutschen Lieder überhaupt.
Die Schweizer Sängerin und Komponistin Francine Jordi ist bekannt durch
volkstümliche Lieder und Schlager, singt aber auch Gospel oder Swing.
Ihr Heimatland vertrat sie bereits beim Eurovision Song Contest. Zudem
ist Francine Jordi auch als Fernsehmoderatorin einem großen Publikum
bekannt.
Als Moderator und Sänger ist auch Maximilian Arland bekannt. Bereits mit 13
Jahren gewann er gemeinsam mit Vater und Bruder den Grand Prix der
Volksmusik. Der Publikumsliebling moderiert nicht nur zahlreiche große
Fernsehshows, sondern singt bei Open-Air-Shows neben Schlagern auch gern
Swing wie die Klassiker von Dean Martin oder Frank Sinatra.
Multitalentiert ist auch Julian David. Der Sänger ist auch Entertainer, Schauspieler und Musicaldarsteller. Deutschlandweite Erfolge feierte er auch mit der Band Voxxclub, mit der er auch schon auf dem Beelitzer Spargelfest für
Stimmung sorgte.
Für bunte Showmomente sorgen die Beelitzer Tanzakademie Cifuentes und
Kurrat Showdance aus Stahnsdorf. Schillernde Kostüme und perfekt
choreografierte Tänze runden das dreistündige Showprogramm des
Sommergartens gekonnt ab.
Quelle: Landesgartenschau Beelitz gGmbH
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das