
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » Shakespeares melancholische Komödie DIE ZWÖLFTE NACHT ODER: WAS IHR WOLLT – kommt auf die Open-air-Bühne in den Theaterpark
Shakespeares melancholische Komödie DIE ZWÖLFTE NACHT ODER: WAS IHR WOLLT - kommt auf die Open-air-Bühne in den Theaterpark
DIE ZWÖLFTE NACHT ODER:
WAS IHR WOLLT
MELANCHOLISCHE KOMÖDIE VON WILLIAM SHAKESPEARE
Im Rahmen vom THEATERSOMMER AN DER HAVEL
Open Air – Sommerbühne am BT:
Freitag, 30. Juni 2023 18.30 Uhr
Samstag, 1. Juli 2023 18.30 Uhr
Orsino liebt Olivia. Olivia liebt nicht Orsino, sondern Cesario. Cesario ist Viola und liebt Orsino. Antonio liebt Sebastian, Sebastian liebt Olivia, und niemand liebt Malvolia. Alles klar?
Nach einer Schiffskatastrophe kann sich Viola an die Küste Illyriens retten. Ihren Zwillingsbruder Sebastian hat sie bei dem Unglück verloren. Und nun? Als junge Frau allein in dem fremden Land Fuß fassen? Nein. Sie tritt als Mann verkleidet in den Dienst bei Herzog Orsino, nennt sich fortan Cesario und soll für den Herzog um Lady Olivia werben…
„Was ihr wollt“ ist nicht nur das Spielzeitmotto des Brandenburger Theaters in der Saison 22/23. Das Stück ist auch eine der berühmtesten Komödien William Shakespeares, es ist gut 400 Jahre alt und bietet alles, „was ihr wollt“. Verwechslungen, Erotik, sprudelnden Wortwitz, Dramatik
und Leidenschaft. Und dennoch steckt in den Figuren viel Ernsthaftes und Heutiges: Die Suche nach der eigenen Identität ohne Zwänge von außen, die Sehnsucht nach der Überwindung überkommener Geschlechter-Klischees und der Wunsch, im eigenen Menschsein wirklich verstanden zu werden – -sie machen „Was ihr wollt“ zu einem brandaktuellen Stück.
Am Brandenburgertheater wir „was ihr woll“ von Carola Söllner in einem Bühnenbild von Flavia Schwedler inszeniert. Sie hat einen Raum geschaffen, in dem abstrakte und konkrete Elemente zu einer ganz eigenen Welt zusammengefügt werden. Gabriele Kortmanns Kostüme erzählen von Menschen, die sich emanzipieren, die ihre eigene Schönheit entdecken, ohne noch in ein festgefügtes Muster passen zu müssen.
Ein wichtiger Bestandteil der Produktion ist auch die Musik: Der Dresdener Musiker und Komponist Hallam London hat die von Shakespeare geschriebenen Song des „Narren“ neu interpretiert, eine heutige Tonsprache für sie gefunden.
London hat bereits auf seinem Album „Not afraid of Greatness“ Sonette Shakespeares vertont: seine Songs gehen direkt unter die Haut und seine Szenenmusiken geben einen atmosphärisch dichten Hintergrund für das Ensemble.
Auf der Bühne stehen zehn Schauspielerinnen und Schauspieler, die den schmalen Grat zwischen Groteske und Ernsthaftigkeit meisterhaft beschreiten. „Was ihr wollt“ am Brandenburger Theater ist mit diesem Ensemble ein leidenschaftliches Plädoyer für eine offene Gesellschaft und gleichzeitig eine rasende, irrwitzige Komödie, die bestens unterhält.
Regie: Carola Söllner
Musik: Hallam London
Bühne: Flavia Schwedler
Kostüme: Gabriele Kortmann
Narr: Jacob Keller
Viola: Caroline Siebert
Herzog Orsino: Max Mühlhoff
Maria: Saskia Kästner
Sir Toby Rülps: Anselm Lipgens Kurze Werkeinführung gefällig?
Andrew Bleichenwang: Henry Nandzik
Lady Olivia: Lisa Riesner
Malvolia: Elna Lindgens
Antonio: Benjamin Krüger
Sebastian: Patrik Cieslik
Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters
Eintrittspreise: 18,- –
Kartentelefon: 03381 / 511-111Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum