
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Sei dabei! – DLRG organisiert 32. Brückenschwimmen am 3. August
Ihr inzwischen 32. Brückenschwimmen am Brandenburger Salzhofufer organisiert die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Samstag, 3. August. Ab 12:00 Uhr ist die Anmeldung möglich. Um 14:15 Uhr erfolgt der Startschuss. Für 15:30 Uhr ist die Siegerehrung der schnellsten, ältesten und jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorgesehen. Die besten Starter schaffen es unter 15 Minuten ins Ziel.
Zu schwimmen sind ca. 1.000 m von der Jahrtausendbrücke bis zur Luckenberger Brücke und zurück. Voriges Jahr wagten 166 Starter den Sprung in die Havel. Die meisten Teilnehmenden des seit 1991 ausgetragenen Wettkampfes gab es bisher im Jahr 2019 mit 228.
Als Breitensportveranstaltung ginge es der DLRG nicht primär um die besten Zeiten, sondern um die Bedeutung des sicheren Schwimmens zu vermitteln und somit präventiv die Sicherheit an, auf und in den Brandenburger Gewässern zu stärken, betont der DLRG-Vorsitzende Benedikt Michaelis. Für ihn steht bei diesem Wettbewerb der Spaß im Vordergrund.
Das jeweilige Schwimmtempo bestimmt jeder selbst. Wer Hilfe braucht, kann sich von DLRG-Rettungsbooten an Land bringen lassen. Die Teilnahmegebühr beträgt für Menschen ab 16 Jahre 9 €, jüngere zahlen 6 €. Wegen des Brückenschwimmens ist die Havel zwischen Jahrtausend- und Luckenberger Brücke von 14:00 bis 15:15 Uhr für den Bootsverkehr gesperrt.
Quelle: Stadtverwaltung
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG