
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » Schulstraße wird für den Verkehr wieder frei gegeben
Die Schulstraße ist zwischen der Wusterwitzer Straße und der Straße am Südtor aufgrund vieler Verwerfungen und Schäden in der Fahrbahndecke erneuert worden. Die vorhandene Pflasterdecke aus Kleinpflaster ist entfernt und durch einen Profilausgleich aus Asphaltbeton und einer Asphaltbetondeckschicht (4 cm dick) erneuert worden.
Am Freitag, dem 25.11.2022 erfolgt um 11:10 Uhr die offizielle Verkehrsfreigabe durch den Bürgermeister Michael Müller und den Ortsbürgermeister Carsten Eichmüller. Insbesondere der Ortsbürgermeister freut sich über das gelungene Vorhaben, da die Schulstraße lange auf der Wunschliste der Bauvorhaben im Ortsteil stand.
Die Maßnahme wird unter Einhaltung der vorgegebenen Bauzeit für den Verkehr frei gegeben. Das Bauunternehmen Matthäi aus Velten hat eine gute Arbeitsleistung erbracht. Witterungsbedingt kann die Randabdichtung (Straße/Bord) erst später hergestellt werden. Diese Arbeiten werden unter laufendem Verkehr erfolgen. Die Verwaltung bedankt sich bei den Anliegern für das verständnisvolle Mitwirken während der Sperrung und die Unterstützung der Baufirma.
Terminplanung | Bauzeit | 24.10.2022 – 25.11.2022 |
Symbolischer Baustart | 24.10.2022, 14:00 Uhr | |
Verkehrsfreigabe | 25.11.2022, 11:10 Uhr | |
Baudurchführung | Vollsperrung für den Fahrzeugverkehr | |
Rad- bzw. Fußwege blieben weitestgehend frei | ||
Technische Daten | Länge | 450 m |
Breite | ca. 6,0 m | |
Fläche | ca. 2.700 m2 | |
Profilausgleich | ca. 6-10 m | |
Deckschicht | 4 cm | |
Kosten | 230.000 € |
Quelle: Verwaltung
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor