
Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße
Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude
Startseite » Blog » Schulmaterialien für den kleinen Geldbeutel – MÄC-GEIZ bietet deshalb einen neuen Online-Service an
Schulmaterialien für den kleinen Geldbeutel
Egal ob Filzstifte, Füller, Zeichenblöcke oder andere Utensilien: Aufgrund der hohen Inflation und steigenden Preisen werden auch Schulmaterialien zunehmend teurer. Für Familien mit geringem Budget oder mehreren schulpflichtigen Kindern entwickelt sich die Einkaufstour vor dem Start ins neue Schuljahr immer mehr zu einem finanziellen Kraftakt. Doch es gibt Möglichkeiten, die Kosten zu reduzieren, ohne dabei auf Qualität verzichten zu müssen.
Allein für die Einschulung geben Eltern im Schnitt rund 500 Euro oder sogar mehr aus, wie Zahlen des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) belegen. Über die gesamte Schulzeit summieren sich die Ausgaben damit auf mehrere Tausend Euro. „Viele Familien stellt die Einkaufstour finanziell vor eine harte Probe“, weiß Matthias Leibe, Marketingleiter bei MÄC-GEIZ, einem der größten Non- Food-Discounter in Deutschland. „Der Start in ein neues Kapitel in der Entwicklung ihrer Kleinen ist nicht nur mit großer Vorfreude, sondern auch mit hohen Ausgaben verbunden. Das geht schon bei der
Grundausstattung los. Hinzu kommt, dass die hohe Inflation und steigende Preise den Kostendruck zusätzlich verschärfen.“
Mit der richtigen Planung lassen sich die Kosten für die Schulausstattung allerdings drastisch reduzieren. Wenn Eltern vor dem Start ins neue Schuljahr Stifte, Blöcke, Hefte & Co. für ihre Kinder besorgen müssen, führt sie der Weg zumeist in den Fachhandel. Doch auch Discounter wie MÄC- GEIZ bieten mittlerweile ein breites Sortiment an Markenprodukten. Dazu gehören unter anderem Artikel von namhaften Herstellern wie Stabilo, Edding, Faber-Castell, Pelikan, Oxford oder Schneider.
„Wer beim Discounter einkauft, muss nicht zwangsläufig auf Qualität verzichten“, so Leibe. „Das Schulwarenangebot beinhaltet eine Vielzahl an hochwertigen und langlebigen Produkten – und das zu teils deutlich geringeren Preisen als andernorts.“
Dies betrifft auch Schulranzen, die in der Regel zu den mit Abstand teuersten Anschaffungen zählen.
Selbst beim Discounter sind aktuelle Modelle mit einem ergonomischen Tragesystem, Reflektoren und einem strapazierfähigen, wasserabweisenden Material erhältlich. Oftmals gibt es die Ranzen auch in passenden Sets mit Turnbeutel, Brustbeutel, Sammelmappe und Federmappe.
Erhöhter Stressfaktor beim Kauf von Schulsachen
In vielen Schulen werden bereits bei der Zeugnisvergabe Listen mit den für das anstehende Schuljahr erforderlichen Materialien verteilt. „Die Einkaufstour vor dem Schulstart gestaltet sich häufig mühsam und ungemein zeitintensiv, weil die Vorgaben der Lehrer eingehalten und zugleich die Vorlieben der Kinder erfüllt werden sollen“, betont Leibe.
MÄC-GEIZ bietet deshalb einen neuen Online-Service an. Eltern können die von den Lehrern ausgegebenen Schullisten auf der Webseite hochladen. Das Personal bereitet dann die benötigten Utensilien zur Abholung in der gewünschten Filiale vor. „Unser Schullistenservice erspart Stress.
Unser Team berücksichtigt bei der Zusammenstellung sogar Sonderwünsche zu Marken, Farben und Designs.“ Alternativ haben Eltern weiterhin die Möglichkeit, den Schulbedarf über die Webseite von zuhause aus zu reservieren und in der nächstgelegenen Filiale abzuholen.
Über MÄC-GEIZ
MÄC-GEIZ ist einer der größten Non-Food Discounter in Deutschland und insbesondere in den neuen Bundesländern mit derzeit über 270 Filialen vertreten. Das Sortiment in den MÄC-GEIZ Märkten umfasst Produkte rund um Haushalt & Reinigung, Schreibwaren, Spielwaren, Drogeriebedarf, Garten, Heimwerken, Kosmetik, Dekoartikel, Kleintextilien und Tiernahrung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Landsberg beschäftigt insgesamt mehr als 1.750 Mitarbeiter. MÄC-GEIZ ist eine Tochtergesellschaft der österreichischen Handelsgruppe MTH Retail Group, zu der auch die Einzelhandelsketten Pfennigpfeiffer, Libro und Pagro gehören.
www.mac-geiz.de

Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude

Havelcrowd erreicht 50 erfolgreich umgesetzte Projekte – Stadtwerke Brandenburg fördern weiter lokale Ideen Das Foto zeigt unser Jubiläumsprojekt: den Kleingartenverein Bergfrieden © StWB Stadtwerke Brandenburg

Im Frühjahr 2026 werden wieder alle Brünnlein fließen Vera Czichy – hier vor dem Brunnen auf dem Trauerberg – ist Brandenburgs neue Brunnenbeauftragte. Die Brunnensaison

Technik anfassen, ausprobieren und verstehen – die erste TechnoThek in Brandenburg startet Diese und weitere Spiele und Experimentierkästen können in der Kinderbibliothek entliehen werden. ©

Zweites Pflanzfest lässt den Bürgerwald auf 72 Bäume anwachsen Oberbürgermeister Steffen Scheller überreichte die Urkunden an die Baumpaten – hier an Hans-Jürgen Arndt. Am letzten

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel