
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Schülerspeisung für das Jahr 2023 abgesichert
Am vergangenen Mittwoch, dem 30. November 2022, wurde in der Stadtverordnetenversammlung u.a. über die Essensversorgung für 18 Schulen in kommunaler Trägerschaft beraten. Den Stadtverordneten wurde dazu eine entsprechende Vorlage vorgelegt, die den bisherigen Prozess nach der erfolglosen Ausschreibung darstellt. Im Ergebnis der intensiven Beratungen wurden die Aufhebung des Preisdeckels und zusätzliche Mittel zur Absicherung der Mittagsversorgung für die Schulen in kommunaler Trägerschaft beschlossen.
Oberbürgermeister Steffen Scheller erklärt hierzu:
Auch wenn die Rahmenbedingungen für alle Beteiligten schwierig sind, freue ich mich, dass es uns gelungen ist, die Schülerspeisung ab Jahresbeginn 2023 sicherstellen zu können. Damit können unsere Kinder zu fairen Preisen in der Schule speisen. Ich bedanke mich bei den Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung für die kurzfristige und schnelle Beschlussfassung sowie bei meinen Beigeordneten Alexandra Adel, die den Bereich Schule verantwortet und bei Thomas Barz, der die finanzielle Handlungsfähigkeit absichert. Wir haben nunmehr Zeit gewonnen, um im nächsten Jahr eine neue öffentliche Ausschreibung für die Folgejahre vorzubereiten und auf den Weg zu bringen.
Nach langen Verhandlungen und vielen Gesprächen mit Anbietern, konnte Fliedners Lafim-Diakonie gGmbH für die Mittagsversorgung als Partner gewonnen werden. Die Essensausgaben in den Schulen werden durch RWS Hauswirtschaftsdienste sichergestellt.
Somit ist die Schülerversorgung in den Schulen ab dem 01.01.2023 sichergestellt. Die Schulen und Eltern werden über die geänderten Bedingungen und das Bestellverfahren informiert.
Der Preis pro Portion liegt im Grundschulbereich (je nach Menüwahl) zwischen 3,30 Euro und 4,10 Euro sowie im Sekundarstufenbereich bei 3,85 Euro bis 4,80 Euro. Es werden jeweils drei Menüs zur Auswahl stehen.
Quelle: Verwaltung
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG