
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
Startseite » Blog » Schleusenbrücke ab 16. Dezember 2024 nur eingeschränkt nutzbar
Wie seit längerem kommuniziert, müssen aufgrund des schlechten baulichen Zustandes der Schleusenbrücke die Lasten reduziert werden.
Erforderlich wird eine Sperrung für Fahrzeuge ab einer Gesamtlast von 12 Tonnen sowie zusätzlich für eine Achslast über 8 Tonnen. Zudem ist eine Reduzierung der Geschwindigkeit für alle Fahrzeuge auf 30km/h und eine Einengung der Fahrbahnen auf 2,75m beziehungsweise 3,00m notwendig. Die Einrichtung erfolgt ab 16. Dezember 2024.
Basis der getroffenen Maßnahmen sind zum einen die Erkenntnisse aus den regelmäßigen Bauwerksprüfungen und zum anderen ein statisches Gutachten aus dem Jahr 2023 im Auftrag der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung.
„Das Schadensbild stellt sich insbesondere mit einer starken Rissbildung und Rissentwicklung an der Unterseite des Überbaus dar. Weiterhin weist dieser eine zu geringe Quer- und Rissbewehrung auf,“
erläutert Christian Fuß, Sachgebietsleiter Straßen und Brücken.
Insbesondere unter Beachtung der aktuellen Erkenntnisse zur Schadensursache der Carolabrücke in Dresden sei bei der Schleusenbrücke eine starke Schädigung der Spannglieder nicht ausgeschlossen. Auch die Schleusenbrücke wurde als Spannbetonbrücke und mit dem für die Zeit der 1960er und -70er Jahre üblichen und für Spannungsrisskorrosion anfälligen Spannstahl hergestellt.
„Leider können die Schäden von außen nicht hinreichend genau analysiert und erkannt werden. Ähnlich wie bei der Carolabrücke könnten auch hier wesentliche Spannstahlelemente geschädigt sein,“
sensibilisiert Christian Fuß und versichert:
„Zur Klärung der Sicherstellung des ÖPNV wird es weitere Abstimmungsgespräche geben.“
Eine Ausnahme werde in jedem Fall die zwingend notwendige Befahrung durch Rettungskräfte, insbesondere Feuerwehr, im Einsatzfall sein. Hierzu solle es organisatorische Regelungen – zum Beispiel nur ein Fahrzeug auf Brücke – zwischen Feuerwehr und Baulastträger geben.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Tiefbauamt
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
PKW geriet während der Fahrt in Brand, Senior beleidigt Rettungkräfte pixabay Ein PKW Ford geriet am Sonntagnachmittag auf der Landstraße zwischen Brandenburg und Grüningen in
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und