
Mit gefälschtem Führerschein unterwegs
Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen
Startseite » Blog » Schleusenbrücke ab 16. Dezember 2024 nur eingeschränkt nutzbar
Wie seit längerem kommuniziert, müssen aufgrund des schlechten baulichen Zustandes der Schleusenbrücke die Lasten reduziert werden.
Erforderlich wird eine Sperrung für Fahrzeuge ab einer Gesamtlast von 12 Tonnen sowie zusätzlich für eine Achslast über 8 Tonnen. Zudem ist eine Reduzierung der Geschwindigkeit für alle Fahrzeuge auf 30km/h und eine Einengung der Fahrbahnen auf 2,75m beziehungsweise 3,00m notwendig. Die Einrichtung erfolgt ab 16. Dezember 2024.
Basis der getroffenen Maßnahmen sind zum einen die Erkenntnisse aus den regelmäßigen Bauwerksprüfungen und zum anderen ein statisches Gutachten aus dem Jahr 2023 im Auftrag der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung.
„Das Schadensbild stellt sich insbesondere mit einer starken Rissbildung und Rissentwicklung an der Unterseite des Überbaus dar. Weiterhin weist dieser eine zu geringe Quer- und Rissbewehrung auf,“
erläutert Christian Fuß, Sachgebietsleiter Straßen und Brücken.
Insbesondere unter Beachtung der aktuellen Erkenntnisse zur Schadensursache der Carolabrücke in Dresden sei bei der Schleusenbrücke eine starke Schädigung der Spannglieder nicht ausgeschlossen. Auch die Schleusenbrücke wurde als Spannbetonbrücke und mit dem für die Zeit der 1960er und -70er Jahre üblichen und für Spannungsrisskorrosion anfälligen Spannstahl hergestellt.
„Leider können die Schäden von außen nicht hinreichend genau analysiert und erkannt werden. Ähnlich wie bei der Carolabrücke könnten auch hier wesentliche Spannstahlelemente geschädigt sein,“
sensibilisiert Christian Fuß und versichert:
„Zur Klärung der Sicherstellung des ÖPNV wird es weitere Abstimmungsgespräche geben.“
Eine Ausnahme werde in jedem Fall die zwingend notwendige Befahrung durch Rettungskräfte, insbesondere Feuerwehr, im Einsatzfall sein. Hierzu solle es organisatorische Regelungen – zum Beispiel nur ein Fahrzeug auf Brücke – zwischen Feuerwehr und Baulastträger geben.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Tiefbauamt

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen

Bauarbeiten in der Vereinsstraße – Ab 18. November bis voraussichtlich 5. Dezember pixabay Ab 18. November bis voraussichtlich 5. Dezember wird vor der Vereinsstraße 36

Oberbürgermeister besuchte den „Club am Trauerberg“ Steffen Scheller mit der Jugendbeigeordneten Alexandra Adel im Gespräch mit der Leiterin des CaT. Kürzlich fand die Kinder- und

Nach Rekord-Regattasaison 2025 auch für 2026 internationale Höhepunkte geplant Blick auf die Regattastrecke Auf eine sehr erfolgreiche Saison 2025 blickt Regattastreckenleiter Uwe Philipp zurück: „Das

Wichtige Hinweise zur Nutzung von Altkleidercontainern in Brandenburg an der Havel Illegale Müllablagerungen neben den Containern © Stadt Brandenburg an der Havel Neue EU-Richtlinie führt

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag Steffen Scheller bei seinem Grußwort. In der Kriegsgräberstätte am Marienberg kamen am Volkstrauertag Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen.

Sportgala 2025 würdigt Engagement und Leistungen der Vereine Sportakrobatik-Show vom FC Borussia Brandenburg. Die 14. Sportgala 2025 hat im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg im

BSW Landtagsfraktion gestärkt pixabay In einer offenen Diskussion auf der Gründungsversammlung des BSW Brandenburg a. d. Havel am 15.11.2025 sprachen die anwesenden Mitglieder über die

Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei Darts-Report: Die Quest nach dem DracheneiNach dem Hyperwarp in die Zukunft sind die Helden der #brannedartsliga

Verletzte nach Vollbremsung mit Linienbus in Kirchmöser pixabay Am Freitagnachmittag kam es im fließendenden Verkehr zu einem Missverständnis zwischen einem PKW und einem Linienbus, welcher

Bitterer Nachmittag im Stadion am Quenz 1:2 gegen Neuruppin Waren die Auswärtsniederlagen gegen Altlüdersdorf und den BSC Preußen noch gerechtfertigt, da in diesen beiden Spielen

Gründung des BSW Kreisverbandes Brandenburg an der Havel und Wahl des Kreisvorstandes fünf von sieben Vorstandsmitgliedern Mit Freude und Stolz können wir mitteilen, der BSW