
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Sanierung der Geh- und Radwegbrücke über die Näthewinde
Die Sanierung der Geh- u. Radwegbrücke über die Näthewinde kann leider erst Ende August/Anfang September 2022 fertig gestellt werden.
Als Grund sind die langen Lieferzeiten für das Holz zu nennen. Trotz rechtzeitiger Bestellung wurden die Holzbinder erst Ende Juni im Werk der bauausführenden Firma Schmees & Lühn in Fresenburg (Niedersachsen) zur Weiterbearbeitung angeliefert.
Vorab erfolgte bereits die komplette Demontage des Brückenbauwerks. Sämtliche Holzteile (Bogenträger, Zugbänder, Querträger) wurden neu gefertigt. Die Stahlteile sind überarbeitet und neu beschichtet worden. Anstelle der Holzbohlen ist jetzt ein Belag aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) vorgesehen. Dieser Belag ist mit geringen Wartungskosten verbunden und bietet zudem eine reduzierte Unfallgefahr durch hohe Rutschsicherheit. Das Holzgeländer auf der Brücke wird durch ein Metallgeländer ersetzt.
Im Werk erfolgt die Teilmontage und die Vorbereitung für den Transport nach Brandenburg an der Havel.
Ab 15.08.2022 werden die Sanierung der Betonwiderlager durch eine Spezialfirma und im Anschluss der Einbau neuer Elastomerlager als Brückenauflager vorgenommen.
Gleichzeitig werden auch die landseitig vorhandenen Holzgeländer neu gestrichen.
Anfang der 34. Kalenderwoche ist die Lieferung der Brückenteile zum Stadthafen vorgesehen. Von dort erfolgt der Transport mittels Schiff (Ponton) zur Baustelle. Der Brückeneinhub und die Montage dauern ca. 8 Tage.
Die Arbeiten an den Uferbereichen können dann nach Fertigstellung aller Montagearbeiten auf der Brücke durch eine Wasserbaufirma ausgeführt werden.
Spätestens Anfang September 2022 soll die neue Näthewindebrücke wieder für alle begehbar sein, was sicherlich die Schulkinder und die Anwohner besonders freuen wird.
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war