Sanierte Krugpark-Bühne zum Herbstfest eingeweiht


Der Fördervereins-Vorsitzende Oliver Windeck und Oberbürgermeister Steffen Scheller weihten die sanierte Waldbühne im Krugpark offiziell ein.

Bereits zum 16. Mal feierten das Naturschutzzentrum Krugpark und der Förderverein Krugpark Brandenburg e. V. den Tag der Regionen mit einem Herbstfest und wurden mit einem Volksauflauf belohnt. Das bunte Programm wurde von traumhaften Herbstwetter flankiert, was unzählige Gäste in den Krugpark lockte. Dort konnte nach Herzenslust gebastelt, gespielt, geschlemmt, spaziert und eingekauft werden, wobei besonderen Wert auf „Regional ist unsere Stärke“ gelegt wurde. So lautete das Herbstfest-Motto, das von Vereinen und Verbänden, Betrieben aus Landwirtschaft und Handwerk mit Leben erfüllt wurde. Heimische Pflanzen und Feldfrüchte standen zum Kaufen und Kennenlernen bereit, wie auch Honig- und Kartoffelerzeugnisse, Künstlerisches und Praktisches. Zudem sorgte die Regionalrallye für Spannung und Wissensvermittlung; Vogelhäuser wurden im Akkord gebaut, Robert Seilers mobile Schmiede dicht umlagert und die Krugpark-Tiere besucht und – wenn möglich – gestreichelt. Erneut als Verkaufsschlager erwiesen sich die Quarkbällchen und Kuchen der Gastgeber, deren Verkaufsstände den Festmittelpunkt einrahmten – die Waldbühne.

Auf ihr stellten sich unter anderen Leierkastenfrau Carmen-Viola Edel, Markus Angelsteins Freie Musikschule Brandenburg und Doreen Butryns Tanzgruppen dem Publikum vor. Ebenso nutzte Dr. Winfried Kohls die Bühne, um im 200. Jubiläumsjahr des Krugparks dessen Geschichte und die Jubiläumsvorhaben Revue passieren zu lassen, doch erst nachdem der Fördervereins-Vorsitzende Oliver Windeck und Oberbürgermeister Steffen Scheller die offizielle Einweihung der sanierten Bühne vorgenommen hatten. Die bereits 30 Jahre alte Waldbühne, die seit 1998 überdacht ist, und auch als Freiluftklassenzimmer dient, brauchte unbedingt eine neue Regenwasserableitung und Elektroinstallation sowie frischen Witterungschutz. Vor allem habe man dringend ein neues Dach gebraucht und über den Förderverein einen Antrag beim Bürgerhaushalt der Stadt gestellt.

Die 15.300 Euro wurden bewilligt und wir haben das Projekt auch gleich umgesetzt,

fasste Oliver Windeck zusammen.

Oberbürgermeister Steffen Scheller:

So kann die Bühne weiterhin dazu beitragen, Kultur in der Natur erleben zu können, was insbesondere bei den großen Veranstaltungen im Krugpark prima angenommen wird, wie der heutige Tag zeigt. Die Bühne trägt dazu bei, die Arbeit des Krugpark-Teams und des Fördervereines zu unterstützen, Natur und Umweltbildung erlebbar zu machen. Der Krugpark bietet insbesondere für junge Menschen die besten Möglichkeiten, das Smartphone zur Seite zu legen und auf natürliche Art viel erleben zu können.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Das Bühnenprogramm war wieder so bunt wie der Herbst.
Im Krugpark gab es vieles zu entdecken.
Jede Menge Vogelhäuser wurden gebaut.
Robert Seiler mit seiner mobilen Schmiede.
Auf den Startpunkt folgten viele Stationen der Umweltrallye.
Kartoffelvielfalt!
Und Tiere hat der Krugpark natürlich auch zu bieten.

Weitere Nachrichten

Baustelle_Bahnübergangsbeseitigung_Wust_211025-1a
Nachrichten

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Weiterlesen »
police-2122373_960_720
Polizeibericht

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Weiterlesen »
bus-3618566_960_720
Polizeibericht

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner