
Weihnachtsbäume aus dem Stadtwald vom 15.12. bis 21.12.23
Weihnachtsbäume aus dem Stadtwald vom 15.12. bis 21.12.23 Der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf am Forstbüro Eichendorffweg 4a findet vom 15. bis 21. Dezember 2023 (außer Sonntag) in
Startseite » Blog » RUNTER VOM SOCKEL – SHAKESPEARE RELOADED
RUNTER VOM SOCKEL - SHAKESPEARE RELOADED
SHAKESPEARE RELOADED
Jeder kennt doch Shakespeare, oder etwa nicht?
Er war der Schöpfer von Weltliteratur wie „Romeo und Julia“, „Hamlet“ oder „Ein Sommernachtstraum“. Geboren in Stratford-upon-Avon, verheiratet mit Anne Hathaway, drei Kinder, 38 Theaterstücke und insgesamt 154 Sonette.
Aber was war seine Lieblingsfarbe? Wofür hat er am liebsten sein Geld ausgegeben? Wie zur Hölle konnte er so produktiv sein? So vieles weiß man dann eben doch nicht.
Gab es diesen William Shakespeare überhaupt wirklich?!
Das BT Jugendtheater wird vielleicht nicht alle Fragen über den Dichterfürsten beantworten können. Aber das junge Ensemble wird sich ihm nähern und ihn – vielleicht – auch vom Sockel stoßen.
Durch Improvisation und mit frechem Blick wird Shakespeare in ein neues Licht gerückt.
Wenn er noch leben würde, würde er sich ärgern, nicht selbst auf diese Idee gekommen zu sein.
Regie / Bühne: Steffan Drotleff
Textfassung: Steffan Drotleff / Mitglieder des BT Jugendtheaters
Mit dem Ensemble des BT Jugendtheaters
Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters mit Unterstützung der „Freunde des Brandenburger Theaters e.V.”
PREMIERE: Dienstag, 15. November 2022 um 19.30 Uhr – Foyer Großes Haus
Weitere Vorstellungen:
Mittwoch, 16. November 2022
Donnerstag, 17. November 2022
Dienstag, 22. November 2022
Mittwoch, 23. November 2022
Donnerstag, 24. November 2022
jeweils 19.30 Uhr – Foyer Großes Haus
Eintrittspreise: 13,- € / Kinder bis 13 Jahre: 8,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Weihnachtsbäume aus dem Stadtwald vom 15.12. bis 21.12.23 Der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf am Forstbüro Eichendorffweg 4a findet vom 15. bis 21. Dezember 2023 (außer Sonntag) in
„PerspektivWechsel“ sorgt für Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft – Austauschformat ermöglicht THB-Präsident und Geschäftsführer von Blechschmidt Induka Group einen Blick über den Tellerrand THB-Präsident Prof.
Weihnachtsmärkte – Hochsaison für Taschendiebe Seit Montag öffnen in vielen Städten der Region wieder die Weihnachtsmärkte. Auch in Westbrandenburg locken Glühweinduft, gebrannte Mandeln und das
Staatssekretär Tobias Dünow besucht die THB Austausch zu Künstlicher Intelligenz und zum Grundungsgeschehen an der Technischen Hochschule Brandenburg. Brandenburgs Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow hat in der
SPD: Auch bei Schnee und Kälte gibt es ein Weihnachtsessen Die ersten Tage mit Schnee und Frost. Es ist kalt und ungemütlich draußen. Schön, wenn
Krippenausstellung in der St. Katharinenkirche vom 01. bis 17.12.23 Archiv Redaktion Weitere Nachrichten
Mahnwache: Solidarität mit der Ukraine und Israel – Sonntag, 3. Dezember um 16.00 Uhr Altstädtischer Markt Mahnwache: Solidarität mit der Ukraine und Israel Sonntag, 3.
Online – Existenzgründerkurs im TGZ vom 05. bis 07.12.23 Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“), Friedrich-Franz-Straße 19,
Absage des 3. Grünflächenforums am Montag, 4. Dezember 2023 Die Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel teilt mit, dass aus organisatorischen Gründen das geplante 3. Grünflächenforum
Endlich! Günstigeres Semesterticket kommt! Bund und Länder haben sich auf eine einheitliche Lösung für ein rabattiertes Semesterticket im bundesweiten Vollsolidarmodell geeinigt. Für Studierende wird es
Café „Abstich“ @Industriemuseum – im Exil – das Museum ist zwar geschlossen, aber noch lange nicht zu! Café „Abstich“ @Industriemuseum – im Exil „Eigentlich“ war
Schaurig-schöne Halloween-Spende für schwerkranke Kinder kam von der Familie Weichsel aus der Gördenallee Jedes Jahr verwandelt Familie Weichsel ihr Haus und den Garten auf dem