
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Rund 600 weitere Wohnungen im Ortsteil Kirchmöser erhalten Gigabit-Anschlüsse von RFT
Rund 600 weitere Wohnungen im Ortsteil Kirchmöser erhalten Gigabit-Anschlüsse von RFT
Rückenwind für Kirchmöser: Glasfaserausbau startet
Die Baugenossenschaft Kirchmöser e.G. vertraut auf regionale Glasfaserpower: In Partnerschaft mit der RFT Kabel werden rund 600 Wohnungen für die Zukunft fit gemacht. Der Spatenstich für das gemeinsame Ausbauprojekt erfolgt in diesem Jahr.
Einmal Zukunft, bitte!
Getreu ihrem Motto „Gut und sicher wohnen!“ bietet die BG Kirchmöser ihren
Mietenden bald auch Zukunftssicherheit im Bereich Kommunikation. Der lokale Wohnungsanbieter hat sich für die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der hiesigen RFT Kabel entschieden. Anlässlich der Vertragsunterzeichnung bedankt sich RFT–Geschäftsführer Stefan Tiemann für das große Vertrauen. „Es freut uns, wenn Partner aus der Wohnungswirtschaft unserem Familienunternehmen treu bleiben. Das bedeutet, dass wir mit unseren Leistungen und unserem Angebot zu überzeugen wissen.“ Langjährige Partnerschaften ermöglichen dem Netzanbieter das Brandenburgnetz bedarfsgerecht zu erweitern.
Schnelles Netz für 600 Haushalte
Im Zuge der Netzerneuerung der RFT Kabel in Kirchmöser erhalten rund 600
Wohnungen moderne Gigabit–Anschlüsse. Mit diesem Schritt beweist die
Baugenossenschaft Kirchmöser e.G. viel Weitblick, denn der Bedarf an schnellem Internet steigt zusehends. Um Mietangebote auf Dauer attraktiv zu halten, braucht es moderne Netzinfrastrukturen, über die Wohnungsmietende auch in Zukunft Fernsehen und Gigabit–Internet empfangen, wie auch telefonieren können. Egal ob in Kirchmöser, Potsdam, Bad Belzig, Rathenow usw. – durch den regionalen, eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau der RFT Kabel erhalten immer mehr Brandenburgerinnen und Brandenburger einen Zukunftsanschluss. Die Netzarbeiten im Stadt– und Ortsteil Kirchmöser beginnen in diesem Jahr.
Quelle: RFT Kabel
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,
120 Menschen musizieren und singen gemeinsam am 11.05.25 im Dom Foto (Juliane Menzel): Der Brandenburger Stadt- und Domchor Der Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert sich
Dommuseum nach Winterpause wieder für Besucher geöffnet Blick in die Dommuseumsräume Fotos (Domstift Brandenburg) Mit der Ausstellungseröffnung „Mythos Maria“ am 30. April startete das Dommuseum
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus: Senioren, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen, werden zur Ehrung aufgerufen Rückblick auf die Geehrten im Jahr 2024. © Stadt Brandenburg
Einladung zum 10. Teilhabe-Stadtrundgang im Stadtteil Nord © Stadt Brandenburg an der Havel/Arthimedes-shutterstock.com Katrin Tietz, Behinderten- und Integrationsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, lädt
Herrentagsparty am 29.05.25 im Waldcafé ab 9.00 Uhr © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Türen öffnen – Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag, den 14. September 2025 Aufnahme des gotischen Hochaltars der St. Katharinenkirche nach
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED