
Plauer Engel in neuem Glanz
Plauer Engel in neuem Glanz Das Engeltor ziert auch den Plauer Kalender für 2026. © Förderverein Schlosspark Plaue e.V. Der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. wird
Startseite » Blog » Rund 600 weitere Wohnungen im Ortsteil Kirchmöser erhalten Gigabit-Anschlüsse von RFT
Rund 600 weitere Wohnungen im Ortsteil Kirchmöser erhalten Gigabit-Anschlüsse von RFT
Rückenwind für Kirchmöser: Glasfaserausbau startet
Die Baugenossenschaft Kirchmöser e.G. vertraut auf regionale Glasfaserpower: In Partnerschaft mit der RFT Kabel werden rund 600 Wohnungen für die Zukunft fit gemacht. Der Spatenstich für das gemeinsame Ausbauprojekt erfolgt in diesem Jahr.
Einmal Zukunft, bitte!
Getreu ihrem Motto „Gut und sicher wohnen!“ bietet die BG Kirchmöser ihren
Mietenden bald auch Zukunftssicherheit im Bereich Kommunikation. Der lokale Wohnungsanbieter hat sich für die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der hiesigen RFT Kabel entschieden. Anlässlich der Vertragsunterzeichnung bedankt sich RFT–Geschäftsführer Stefan Tiemann für das große Vertrauen. „Es freut uns, wenn Partner aus der Wohnungswirtschaft unserem Familienunternehmen treu bleiben. Das bedeutet, dass wir mit unseren Leistungen und unserem Angebot zu überzeugen wissen.“ Langjährige Partnerschaften ermöglichen dem Netzanbieter das Brandenburgnetz bedarfsgerecht zu erweitern.
Schnelles Netz für 600 Haushalte
Im Zuge der Netzerneuerung der RFT Kabel in Kirchmöser erhalten rund 600
Wohnungen moderne Gigabit–Anschlüsse. Mit diesem Schritt beweist die
Baugenossenschaft Kirchmöser e.G. viel Weitblick, denn der Bedarf an schnellem Internet steigt zusehends. Um Mietangebote auf Dauer attraktiv zu halten, braucht es moderne Netzinfrastrukturen, über die Wohnungsmietende auch in Zukunft Fernsehen und Gigabit–Internet empfangen, wie auch telefonieren können. Egal ob in Kirchmöser, Potsdam, Bad Belzig, Rathenow usw. – durch den regionalen, eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau der RFT Kabel erhalten immer mehr Brandenburgerinnen und Brandenburger einen Zukunftsanschluss. Die Netzarbeiten im Stadt– und Ortsteil Kirchmöser beginnen in diesem Jahr.
Quelle: RFT Kabel
Plauer Engel in neuem Glanz Das Engeltor ziert auch den Plauer Kalender für 2026. © Förderverein Schlosspark Plaue e.V. Der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. wird
Verlegung von Stolpersteinen für Angehörige der Familie Schwarz „Fünf Steine – fünf Namen – fünf Menschen.“ Die fünf Stolpersteine für Familie Schwarz hat Künstler Gunter
Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge zur Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters © Stadt Brandenburg an der Havel Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge
Fledermausnacht im Naturschutzzentrum Krugpark Fledermaus am Baum. © Robert Stein Wenn es dunkel wird übernehmen Fledermäuse den Luftraum und jagen für uns lautlos durch die
Vorübergehende Schließung der JuBi – Jugendbibliothek © Stadt Brandenburg an der Havel Die JuBi, Jugendbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, bleibt aufgrund von Umbaumaßnahmen
Deutsche Kanu-Polo-Meisterschaften an der Regattastrecke am Beetzsee Kanu-Polo ist eine schnelle Mannschaftssportart und eine Mischung aus Ballspiel und Wassersport. Seit Montag richtet der Kajak-Club Nord-West
Bauarbeiten in der Mahlenziener Straße werden fortgesetzt © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Zeitgleich wird im Lankenweg, im Büdnerweg und in der
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Bildungsminister Freiberg zu Besuch bei Heidelberger Druckmaschinen AG Im Gespräch mit Bildungsminister Steffen Freiberg Kürzlich besuchte der Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes
Stars for Free zeigt: Laga wirkt auch nach drei Jahren nach – Hörer von 104.6 RTL stimmen mit großer Mehrheit für Michael Patrick Kelly in
Die Kürbisausstellung in Klaistow startet am 6. September 2025 mit dem Thema „Powerfrauen“ Die letzten Vorbereitungen laufen, fleißige Hände knüpfen sorgfältig Kürbisse der Sorte „Buffy“
Siedlungsfest und Flohmarkt auf dem Gelände der St. Bernhard-Kirche Weitere Nachrichten