
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“ Janne Sophie Engeleiter stellte sich als neue Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt vor. Jugendliche nutzten die Chance zur Gesprächsrunde mit dem
Startseite » Blog » RFT Kabel feiert 30-jähriges Bestehen mit großer Spendenaktion – Finanzielle Unterstützung und Sachspenden für 30 Projekte
RFT Kabel feiert 30-jähriges Bestehen mit großer Spendenaktion
Der brandenburgische Kabelnetzbetreiber RFT Kabel startet in seinem Jubiläumsjahr eine
besondere Spendenaktion: Für jedes Jahr seiner Firmengeschichte unterstützt das
Familienunternehmen ein soziales Projekt bzw. die Umsetzung einer Projektidee. Dreißig
gemeinnützige Projekte aus dem Versorgungsgebiet von RFT Kabel, können sich über eine
Spende freuen.
Finanzielle Unterstützung und Sachspenden für 30 Projekte
„Wir unterstützen jedes Jahr zahlreiche Projekte von Vereinen und gemeinnützigen
Organisationen, die entweder wertvolle Hilfe für Menschen in besonderen Lebenssituationen leisten oder zu einem toleranten und solidarischen Miteinander beitragen. Diese wichtige Arbeit, die meist ehrenamtlich geleistet wird, braucht mehr Sichtbarkeit und oft auch finanzielle Unterstützung. So lag es nahe, anlässlich unseres 30-jährigen Firmenjubiläums eine groß angelegte Spendenaktion ins Leben zu rufen, die vielen Projekten in unserer Region zugutekommt“, erklärt RFT-Geschäftsführer Stefan Tiemann.
Was wird gefördert?
Neue Bücher für die Schulbibliothek? Trikots für das Fußballteam? Spielgeräte für den
Kindergarten? Futter fürs Tierheim? Farben für die Zeichenschule? Sachspenden für
Veranstaltungen? Hilfsmittel für eine Müllsammelaktion? Dazu Stefan Tiemann: „Wir finden es sehr schade, wenn die Umsetzung guter Projektideen an der Finanzierung scheitert. Deshalb können wir uns vieles vorstellen. Aber natürlich müssen die Projekte, die wir fördern, am Ende auch zu uns passen und Werte repräsentieren, für die unser Unternehmen steht.“ Die Höhe der Einzelspenden ist nicht begrenzt. Die RFT Kabel behält sich jedoch vor, je nach Projekt über eine Voll- oder Teilspende zu entscheiden.
Wer kann sich für eine Projektförderung bewerben?
Bewerben können sich Sport- und Kulturvereine, Fördervereine von Kindergärten und Schulen sowie Vereine, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind oder sich für Bildung, Soziales, den Tierschutz, die Natur und Umwelt oder den Klimaschutz einsetzen, ebenso wie gemeinnützige Organisationen, Projektgruppen und Initiativen aus den Städten in denen das Brandenburgnetz der RFT Kabel verfügbar ist. Ausgenommen sind Einzelpersonen und Unternehmen. Spendenbewerbungen können ausschließlich über die Webseite der RFT Kabel: www.rftkabel.de/jubilaeumsaktion eingereicht werden.
Wann ist der Bewerbungsschluss?
Bewerbungen für die Jubiläumsspendenaktion sind bis zum 31.10.2024 möglich. Die Bewertung und Auswahl der einzelnen Projekte erfolgt nach dem Eingang der Bewerbung. Sobald 30 Projekte ausgewählt wurden, endet die Spendenaktion vorzeitig.
Mehr Informationen über die Jubiläumsspendenaktion der RFT Kabel:
www.rftkabel.de/jubilaeumsaktion
Quelle: RFT
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“ Janne Sophie Engeleiter stellte sich als neue Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt vor. Jugendliche nutzten die Chance zur Gesprächsrunde mit dem
Verzögerung beim Marienberg Open Air – Fans warten ungeduldig auf Sophia Beim diesjährigen Marienberg Open Air startete Sebastian Wurth, Solokünstler und Songwriter pünktlich um
31. Brandenburger Schultheatertage gingen zu Ende Das-Farbenmonsterchen-©-MandyHoffmann 31. Brandenburger Schultheatertage begeistern mit Vielfalt, Haltung und Spielfreude Mit der Aufführung „Unser Land heißt Welt“ der
Körperlicher Übergriff am Katharinenkirchplatz pixabay Der Polizei wurde am Donnerstagmorgen eine Körperverletzung gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen griff ein 25-Jähriger unvermittelt einen 66-jährigen Mann an und
Havelcrowd: zwei neue Herzensprojekte erfolgreich finanziert – neue Ideen willkommen Carlotta und Raya Foto_ASC Zwei Projekte, vier Wochen, mehr als 7.000 Euro Spendensumme gesammelt: auf
THB: Praxis-Projekt: Datengesteuerte Einstufung von Wohnlagen Im Rahmen einer Abschlusspräsentation stellten die Studierenden ihre Ergebnisse vor, unter anderem vor Mitarbeitenden der Stadt Brandenburg. Foto: THB
3 Münzen und ein Kupferkessel präsentierten die Archäologen in Brandenburg Drei Münzen und zerstörter Kupferkessel wurden in einer Vitrine präsentiert Sie sind silbern, sie sind
Gollwitz feiert 650. Geburtstag mit einem Sommerfest am 19.07.25 An der B1 am Ortseingang Gollwitz wird bunt für das Gollwitzer Jubiläumsfest geworben. © Stadt Brandenburg
Monika Quast „Mit Pinsel und Farbe durch die Jahre“ – Kunstausstellung im Kulturpavillon – Vernissage am Samstag, 19. Juli, 18:00 Uhr Eines der im Kulturpavillon
THB bringt regionale Expertise zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU ein Im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz kam im Juli die regionale Stakeholder-Gruppe für ein
Baseball, Rock ’n‘ Roll und Turbomaschinen: THB stellt Projekt in Memphis vor Delegation der THB bei der ASME Expo Turbo (von links): Prof. Dr.-Ing. Robert
Stern Combo Meißen am 25.07.25 in der Katharinenkirche Martin Schreier, Manuel Schmidt, Sebastian Düwelt, Michael Lehmann, Axel Schäfer und Frank Schirmer sind die STERN-COMBO MEISSEN