
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » RFT Kabel feiert 30-jähriges Bestehen mit großer Spendenaktion – Finanzielle Unterstützung und Sachspenden für 30 Projekte
RFT Kabel feiert 30-jähriges Bestehen mit großer Spendenaktion
Der brandenburgische Kabelnetzbetreiber RFT Kabel startet in seinem Jubiläumsjahr eine
besondere Spendenaktion: Für jedes Jahr seiner Firmengeschichte unterstützt das
Familienunternehmen ein soziales Projekt bzw. die Umsetzung einer Projektidee. Dreißig
gemeinnützige Projekte aus dem Versorgungsgebiet von RFT Kabel, können sich über eine
Spende freuen.
Finanzielle Unterstützung und Sachspenden für 30 Projekte
„Wir unterstützen jedes Jahr zahlreiche Projekte von Vereinen und gemeinnützigen
Organisationen, die entweder wertvolle Hilfe für Menschen in besonderen Lebenssituationen leisten oder zu einem toleranten und solidarischen Miteinander beitragen. Diese wichtige Arbeit, die meist ehrenamtlich geleistet wird, braucht mehr Sichtbarkeit und oft auch finanzielle Unterstützung. So lag es nahe, anlässlich unseres 30-jährigen Firmenjubiläums eine groß angelegte Spendenaktion ins Leben zu rufen, die vielen Projekten in unserer Region zugutekommt“, erklärt RFT-Geschäftsführer Stefan Tiemann.
Was wird gefördert?
Neue Bücher für die Schulbibliothek? Trikots für das Fußballteam? Spielgeräte für den
Kindergarten? Futter fürs Tierheim? Farben für die Zeichenschule? Sachspenden für
Veranstaltungen? Hilfsmittel für eine Müllsammelaktion? Dazu Stefan Tiemann: „Wir finden es sehr schade, wenn die Umsetzung guter Projektideen an der Finanzierung scheitert. Deshalb können wir uns vieles vorstellen. Aber natürlich müssen die Projekte, die wir fördern, am Ende auch zu uns passen und Werte repräsentieren, für die unser Unternehmen steht.“ Die Höhe der Einzelspenden ist nicht begrenzt. Die RFT Kabel behält sich jedoch vor, je nach Projekt über eine Voll- oder Teilspende zu entscheiden.
Wer kann sich für eine Projektförderung bewerben?
Bewerben können sich Sport- und Kulturvereine, Fördervereine von Kindergärten und Schulen sowie Vereine, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind oder sich für Bildung, Soziales, den Tierschutz, die Natur und Umwelt oder den Klimaschutz einsetzen, ebenso wie gemeinnützige Organisationen, Projektgruppen und Initiativen aus den Städten in denen das Brandenburgnetz der RFT Kabel verfügbar ist. Ausgenommen sind Einzelpersonen und Unternehmen. Spendenbewerbungen können ausschließlich über die Webseite der RFT Kabel: www.rftkabel.de/jubilaeumsaktion eingereicht werden.
Wann ist der Bewerbungsschluss?
Bewerbungen für die Jubiläumsspendenaktion sind bis zum 31.10.2024 möglich. Die Bewertung und Auswahl der einzelnen Projekte erfolgt nach dem Eingang der Bewerbung. Sobald 30 Projekte ausgewählt wurden, endet die Spendenaktion vorzeitig.
Mehr Informationen über die Jubiläumsspendenaktion der RFT Kabel:
www.rftkabel.de/jubilaeumsaktion
Quelle: RFT
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des