
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » Resonanzen der Seele – besonderer musikalischer Abend am 6. Juni 2025 in der St. Katharinenkirche
Resonanzen der Seele - besonderer musikalischer Abend am 6. Juni 2025 in der St. Katharinenkirche
Konzertabend an der toKatha mit dem Neuen Kammerorchester Potsdam
Am Freitag, den 6. Juni 2025 um 19:30 Uhr lädt die St. Katharinenkirche in Brandenburg an der Havel zu einem besonderen musikalischen Abend ein: Unter dem Titel „Resonanzen der Seele“ begegnen sich drei Werke von Bach, Schostakowitsch und Poulenc – drei klangliche Reflexionen über Glauben, Erinnerung und emotionale Tiefe. Mitwirkende sind das Neue Kammerorchester Potsdam, Stadt- und Domorganist KMD Marcell Fladerer-Armbrecht sowie Stadt- und Domkantor Christopher Skilton.
Eröffnet wird das Konzert mit der Fantasie und Fuge in g-Moll von Johann Sebastian Bach, gespielt auf der einzigartigen Orgelanlage toKatha. Marcell Fladerer-Armbrecht bringt dabei nicht nur barocke Klangpracht zum Strahlen, sondern auch eine tief spirituelle Dimension zum Klingen. „Bachs Musik ist für mich wie ein offenes Gebet – kraftvoll, ehrlich und voller Vertrauen.“, so Fladerer-Armbrecht.
Es folgt die Kammersinfonie op. 110a von Dmitri Schostakowitsch, eine eindringliche Bearbeitung seines 8. Streichquartetts für Streichorchester. Entstanden 1960 im zerstörten Dresden, ist das Werk ein musikalisches Mahnmal – ein stiller Schrei gegen Krieg, Gewalt und Vergessen. Dirigent Christopher Skilton beschreibt die emotionale Tiefe so: „Diese Musik ist kein Trost – sie ist Wahrheit. Eine, die wehtut und uns zugleich menschlich macht.“
Den Abschluss bildet das ebenso mitreißende wie kontemplative Konzert für Orgel, Streicher und Pauken von Francis Poulenc. In diesem Werk begegnen sich barocke Formen, französische Eleganz und moderne Expressivität in einem spannungsreichen Klangbild. „Poulencs Konzert ist wie ein Gebet in Bewegung – ernst und doch voller Licht“, so Skilton.
Der Abend bietet zugleich einen ersten Einblick in die neu geschaffene Zusammenarbeit von Fladerer-Armbrecht und Skilton. Die beiden Kirchenmusiker setzen damit einen neuen Impuls für die musikalische Arbeit in der Havelstadt: „Das neue Konzept der Kirchenmusik schafft nicht nur neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit – es gibt uns die Chance, die toKatha in einem ganz neuen Klangkontext dem Publikum zu Gehör zu bringen“, erklärt Fladerer-Armbrecht. „Gemeinsam gestalten wir Räume, in denen Musik als das erfahrbar wird, was sie wirklich ist – Spiegelbild von Seelenzuständen.“
„Resonanzen der Seele“ – ein Konzert über Erinnerung, Glaube und innere Wandlung.
Ein Abend, der nachklingen wird.
Mitwirkende:
Neues Kammerorchester Potsdam
KMD Marcell Fladerer-Armbrecht, Orgel (toKatha)
Christopher Skilton, Leitung
Ort: St. Katharinenkirche, Brandenburg an der Havel
Datum: Freitag, 06. Juni 2025
Beginn: 19:30 Uhr
Preise: 15€ / 10€ ermäßigt
Tickets: Abendkasse, Vorverkauf unter papagena-shop.comfortticket.de sowie in der
Katharinenkirche

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX