
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » Rendezvous mit der Volkshochschule zum Semesterstart
Die Volkshochschule Brandenburg an der Havel lädt am Freitag, den 26. August von 14:00 bis 16:00 Uhr wieder zum „Rendezvous mit der VHS“ ein. Mit kostenfreien Schnupperangeboten präsentiert die Volkshochschule dabei einen Auszug aus dem Programm des Herbstsemesters. Verschiedene Kursleitende stellen ihre Angebote vor und geben einen Einblick in die VHS-Atmosphäre.
Mit „Sketchnotes“ erfahren Sie, wie komplexe Sachverhalte in aufgelockerter Gestaltung durch Text, Bild und Strukturen leicht und schnell erfasst bzw. visualisiert werden können. Mit „Arabics“ kann moderne orientalische Tanzfitness ausprobiert werden und beim Jodeln geht es nicht um den Alpen Kitsch Mythos, sondern um eine Mitteilung mithilfe einer Aneinanderreihung von Silben, welche ihren Ursprung im Herdenhüterruf hat. Unter dem Motto „Kaufst Du noch oder nähst Du schon?“ zeigt sich der „Nähbereich“ und in einem weiteren Angebot kann mit verschiedenen Mal- und Collagetechniken experimentiert werden.
Ganz klassisch präsentiert sich der Sprachenbereich – hier können sich die Besucher in englischem Smalltalk üben und herausfinden, welches Sprachniveau am besten zu ihnen passt. „Digitale Kompetenzen entwickeln“ ist der Stichpunkt für den EDV Bereich: Am Rendezvous-Tag werden u.a. praktische Funktionen zur Smartphone-Nutzung vermittelt – vor allem für diejenigen, die sich mit der Bedienung der unzähligen Möglichkeiten nicht so ganz sicher fühlen.
Das Team der VHS berät gerne zu den verschiedenen Kursangeboten – ganz exklusiv beim „Rendezvous mit der VHS“ am 26.08., aber auch jederzeit zu den Sprechzeiten direkt vor Ort, telefonisch oder per E-Mail.
Das komplette Kursprogramm ist unter www.vhs-brandenburg.de online einzusehen oder in Papierform im Programmheft „August – September 2022“, ausliegend in der VHS sowie zahlreichen anderen Institutionen, wie z.B. der Bibliothek oder Stadtverwaltung.
Wer sich rechtzeitig anmeldet, kann sich bei Buchung mit Lastschriftmandat bis 10 Tage vor Kursbeginn den Frühbucherrabatt von 10% sichern.
Quelle: Verwaltung
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die