Regionalmarkt Brandenburg - Feines und Besonders am 20. / 21. September 2025


Foto: RM Kirchenschiff, Lioba Kaluza, BLDAM
Am 20./21. September findet die 12. Ausgabe des Regionalmarkts Brandenburg im Archäologischen Landesmuseum statt – eine Hommage an guten Geschmack, hohe Qualität, (Kunst-)Handwerk aus der Region, aber vor allem: viel Genuss! 
Mehr als 80 Erzeuger, Händler, Manufakturen, Designer, Künstler und landwirtschaftliche Kleinbetriebe aus der näheren und ferneren Umgebung kommen vor der wunderschönen Kulisse des historischen Pauliklosters zusammen, 
um ihre feinen und besonderen Produkte zum Probieren, Anschauen, Mitnehmen und Genießen anzubieten. 

Zusätzlich zum vielfältigen kulinarischen Angebot und hochwertigen Kunsthandwerk sind verschiedene Züchter mit ihren Tieren vor Ort, darunter wie jedes Jahr die hübschen Skudden der Familie Behling aus Weseram, 
Alpakas vom Hof Rainbow-Alpakas aus Kloster Lehnin oder aber die Bienenschaubeute des Brandenburger Imkervereins. So lernen die Besuchenden nicht nur die Händler kennen, sondern erfahren auch Wissenswertes über ihre Tiere. 
Darüber hinaus stellen weitere Vereine aus der Region sich und ihre Arbeit vor. 

Neben den gewohnten Händlern, auf die sich viele Besucherinnen und Besucher jedes Jahr freuen, wird es selbstverständlich wieder eine ganze Reihe neue Anbieter geben. 
Darunter beispielsweise Jaro aus Potsdam mit ihren hochwertigen Salamispezialitäten aus Büffel-, Hirsch- oder Wildschweinfleisch, die Feinbrennerei am Hebewerk aus Niederfinow mit regionalen Bränden, 
Geisten und Likören in Bioqualität oder Unique Dog aus Treuenbrietzen, die nachhaltiges Zubehör für Hunde und Katzen anbieten. Erstmals dabei sind zudem Wirkstoff Potsdam mit Kleidung aus nachhaltigen Materialien, 
der weinzer aus Werder/Havel mit seinen Premium-Obstweinen aus heimischen Früchten, das Chiliwerk aus Berlin mit scharfen Soßen aus vornehmlich biologischen Zutaten und noch weitere Neuzugänge.
 
Für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt frei. Sie können an Mitmachständen kreativ werden und bei einer spannenden „Regionalmarkt-Rallye“ mehr über die Herkunft der auf dem Markt anzutreffenden Tiere sowie über heimisches Obst und Gemüse erfahren.
 
Wir freuen uns wieder sehr auf eine bunte Vielfalt liebevoll gefertigter Spezialitäten und laden herzlich dazu ein, mit uns gemeinsam den Ideenreichtum und das Feine und Besondere von „hier und anderswo“ wertzuschätzen und zu genießen.

Nützliche Informationen

ÖFFNUNGSZEITEN:
Samstag 10-18 Uhr / Sonntag 10-17 Uhr

EINTRITT:
5 € / ermäßigt 3,50 €
Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren frei

(der Eintrittspreis beinhaltet den Besuch der Dauerausstellung des Archäologischen Landesmuseums Brandenburg, des Archäoskops sowie des Regionalmarkts)

VORVERKAUF:
Aufgrund langer Warteschlangen empfehlen wir dringend, Tickets im Vorverkauf zu erwerben, entweder online unter www.landesmuseum-brandenburg.de/veranstaltungen/regionalmarkt 
oder an der Museumskasse des Archäologischen Landesmuseums (Paulikloster).
 
Veranstaltungsort:
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776

 

Weitere Nachrichten

beverage-can-3841770_960_720
Polizeibericht

Exhibitionist auf Friedhof

Exhibitionist auf Friedhof pixabay Am Sonntagabend wurde der Polizei ein Mann auf einem Friedhof gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen saß der Mann auf einer Bank, war

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner