
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Regattateam Brandenburg Beetzsee e.V. gewinnt Zuschlag für die Ausrichtung des ICF Canoe Sprint und Paracanu-Weltcups 2026
Regattateam Brandenburg Beetzsee e.V. gewinnt Zuschlag für die Ausrichtung des ICF Canoe Sprint und Paracanu-Weltcups 2026
Brandenburg an der Havel.
Eine erfreuliche Nachricht erreichte das Regattateam Brandenburg Beetzsee e.V. am vergangenen Samstag während der Jahreshauptversammlung: Der Verein wurde ausgewählt, den ICF Canoe Sprint und Paracanu-Weltcup im Jahr 2026 auszurichten.
Dies ist ein bedeutender Meilenstein für den Verein, der seit vielen Jahren nationale und
internationale Kanuwettkämpfe auf der Regattastrecke am Beetzsee veranstaltet.
Die Bewerbung des Regattateams erhielt Unterstützung von der Stadt Brandenburg an der
Havel als auch vom Land. Oberbürgermeister Steffen Scheller setzte sich persönlich beim
Deutschen Kanuverband für die Ausrichtung des Weltcups in der Havelstadt ein. Sowohl Stadt als auch Land signalisierten ihre finanzielle Unterstützung, was das Regattateam sehr freut.
Das Bewerbungsverfahren begann im November 2023 und das Regattateam überzeugte die Auswahlkomitees, beide Disziplinen auf der Regattastrecke am Beetzsee auszutragen. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Fördermittelgebern und Verbänden. Eine unserer wichtigsten Visionen wird Realität“, sagte der Vorstandsvorsitzende des Regattateams, Uwe Steinhäuser.
Die Präsidentin des Landes-Kanu-Verbandes Brandenburg e.V., Dajana Pefestorff: „Die
Regattastrecke Beetzsee in Brandenburg an der Havel hat sich zu einem Magneten für
Großveranstaltungen im Kanusport entwickelt. Die Vergabe des Weltcups im Kanusprint und paralympischen Kanu-Rennsport im Jahr 2026 durch den Kanu-Weltverband ICF zeigt, dass die Veranstaltungen, die dort vom Regattateam Beetzsee durchgeführt werden, über die Landesgrenzen hinaus für ihre Qualität anerkannt sind. Solche Regatten stehen unserer wunderschönen Regattastrecke, der Stadt Brandenburg an der Havel und Kanu Brandenburg ausgezeichnet!”
Das Regattateam kann nicht nur auf starke Sponsoren zählen, sondern auch auf ein engagiertes Helferteam von über 100 Frauen und Männern. Für das Jahr 2024 sind wiederum wichtige Veranstaltungen auf der Regattastrecke am Beetzsee geplant, darunter die 32. Große Brandenburger Kanuregatta, die Kanu-Landesmeisterschaft Lange Strecke/Mehrkampf, derWeltcup im Kanumarathon, die Ostdeutsche Meisterschaft und die Deutschen Meisterschaften.
Die Regattastrecke am Beetzsee wurde in den letzten Jahren mit Millioneninvestitionen auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Mit einer Länge von 2.350 Metern und 9 Bahnen bietet sie eine Vielzahl moderner Einrichtungen, darunter behindertengerechte Steganlagen, High-Speed Internet, eine 64 Quadratmeter große Videowand, automatische Startanlagen, eine teilüberdachte Tribüne und eine 14.000 Quadratmeter große Fläche auf dem Sattelplatz für die Vorbereitung der Sportler und die Aufstellung ihrer Boote. Seit 1972 finden auf dieser Strecke Europa- und Weltmeisterschaften statt, was sie zu einer der bedeutendsten Kanuregattastrecken in Deutschland und weltweit macht.
Weitere Informationen über das Regattateam Brandenburg Beetzsee und kommende
Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite des Vereins unter www.brandenburger-
regatten.de.
Quelle und Fotos: René Paul-Peters
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das