
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Reesdorf präsentiert sich im LAGA-Sommergarten als kleiner Ortsteil mit großen Einfällen und Vielfalt
Reesdorf präsentiert sich im LAGA-Sommergarten als kleiner Ortsteil mit großen Einfällen und Vielfalt
Reesdorf präsentiert sich im LAGA-Sommergarten als kleiner Ortsteil mit großen Einfällen und Vielfalt
Ein schlauer Pfarrer, der den König bei einem Besuch in Reesdorf im 18. Jahrhundert überredet, dass der Ort an der Grenze zu Sachsen unbedingt eine Beetscheune mit Warnglocke braucht. Dazu ein findiger Bauunternehmer, der statt der Beetscheune eine barocke Kirche errichtet: So ist Reesdorf zu seinem für den Ort mit aktuell 123 Einwohnern großen Gotteshaus gekommen, dass den Anblick des historischen Rundlingsdorfes bis heute prägt. Zumindest dem Theaterstück zufolge, dass die Reesdorfer zu Beginn ihres LAGA-Sommergartens am heutigen Sonntag aufgeführt haben.
„Wir haben uns zwei Jahre lang auf diesen Tag vorbereitet. Für das Theaterstück wurden Gespräche mit dem Ortschronisten geführt. Über alle Jahreszeiten hinweg ist ein Imagefilm entstanden, der jetzt im Ortsteilpavillon zu sehen ist. Und gemeinsam mit unseren Kindern haben wir auch ein kleines Buch für die LAGA gestaltet und ein Reesdorf-Lied einstudiert“, beschreibt Ortsvorsteherin Christiane Kutzner die Planungen im kleinsten Beelitzer Ortsteil. Das Lied, in dem die Geräusche des Ortes eingefangen sind, haben die Reesdorfer Kinder zum Abschluss ihres Sommergartens zum Besten gebracht.
„Es ist wirklich sensationell, wie sich die Ortsteile auf die Gartenschau vorbereitet haben. Das Engagement der Menschen vor Ort ist einfach unglaublich. Und es wird sich auch weiterhin lohnen: Ich kann heute verkünden, dass wir auch nach der Landesgartenschau im kommenden Jahr vier Sommergärten auf dieser wunderbaren Bühne veranstalten werden“, so Bürgermeister und LAGA-Geschäftsführer Bernhard Knuth.
Auch bei diesen Sommergärten werden die Ortsteile mit ihren Akteuren im Mittelpunkt stellen. Wie vielfältig das sein kann, hat Reesdorf gezeigt: Ob Musik von Elena Gabor und ihrem Bruder Krissi, Männerballett des Beelitzer Carneval Club oder musikalisches Handwerk mit den Traditionshandwerkern – für jeden Geschmack haben die Reesdorfer etwas zu bieten. Dr. Anja Kayser hat den Sommergartengästen zudem erklärt, was zu tun ist, wenn man beim Spaziergang im nahen Wald einem Wolf begegnen sollte – sich ruhig zurückziehen und Respekt vor dem Tier haben, Angst ist aber nicht nötig. Und über den Umbau vom Kiefern- zum Mischwald informierte Barbara Ral auf der Bühne.
Begleitet wurde das Programm, durch das Tina Knop die Gäste führte, von Auftritten von Chris Andrews, Dagmar Frederic, Markus und den Zwillingsherzen Claudia und Carmen.
Quelle: Landesgartenschau Beelitz gGmbH
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war