rbb-Heimatjournal drehte in Kirchmöser


Der Wasserturm ist das Wahrzeichen von Kirchmöser. © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters

Journalisten des rbb-Heimatjournals haben im Brandenburger Ortsteil Kirchmöser gedreht und Menschen interviewt.

Es geht um Themen wie den Wasserturm in Kirchmöser, von dem aus Brandenburg an der Havel und umliegende Dörfer, Seen, Industrieanlagen und Wohnsiedlungen zu sehen sind.

Des Weiteren geht es um den Bahnhof Kirchmöser, der kürzlich neue Eigentümer bekommen hat, die den 10-jährigen baulichen Stillstand beenden möchten. Das Ehepaar aus Kirchmöser beabsichtigt, den verfallenen Bahnhof zu sanieren und einen Ort mit unterschiedlichen Angeboten schaffen.

Ein dritter Beitrag widmet sich der Gemütlichkeit des Gränert-Cafés. Sylke Noack hat in einem alten Vierseithof ein Café eröffnet. Sie backt selbst, hat regen Zulauf, und baut gerade die Scheunen zu Wohnungen und einem Veranstaltungsraum um.

Ausgestrahlt wird der Beitrag Samstag, 22. Februar, 19:00 bis 19:27 Uhr.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters

Weitere Nachrichten

OB_Scheller_trifft_Nikolas_Scholtka___Kay_Büttner_070725-1_
Nachrichten

Oberbürgermeister trifft Oberst

Oberbürgermeister trifft Oberst Oberbürgermeister Steffen Scheller am Tisch mit Oberst Nikolas Scholtka und Kay Büttner, Oberstleutnant der Reserve. Oberbürgermeister Steffen Scheller hat am Montag den

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner