
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Raubstraftat: Wer kennt die Personen auf den Phantombildern?
Raubstraftat: Wer kennt die Personen auf den Phantombildern?
Tatort: Brandenburg an der Havel, OT Wilhelmsdorf
Tatzeit: Montag, 16. Oktober 2023 gegen 03:45 Uhr
Mit sogenannten Phantombildern sucht die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Brandenburg nach drei bislang unbekannten männlichen Personen. Sie stehen im Verdacht, im Oktober 2023 in ein Einfamilienhaus in Brandenburg an der Havel eingedrungen zu sein und einen Bewohner beraubt zu haben. Die drei Personen sollen den Bewohner durch Gewaltanwendung dazu gebracht haben Bargeld auszuhändigen. Außerdem sollen sie weitere Gegenstände aus einem Tresor gestohlen haben. Nach der Tat wurde die Polizei alarmiert. Bei den Ermittlungen konnte die Polizei einen Rucksack sicherstellen, der möglicherweise den Tätern gehörte.
Im Rahmen der Ermittlungen konnten durch einen Spezialisten des Landeskriminalamtes sogenannte Phantombilder gefertigt werden, die nun auf Antrag der Staatsanwaltschaft durch einen Beschluss des Amtsgerichts Potsdam zur Veröffentlichung freigegeben wurden.
Die Polizei fragt:
Wer kennt die auf den Bildern abgebildeten Personen? Wer kann Hinweise zu ihrer Identität oder ihrem Aufenthaltsort geben?
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Brandenburg unter Angabe der Fahndungsnummer (20-24) über die Telefonnummer 03381 560-0 entgegen. Alternativ können Sie auch das Hinweisformular im Internet nutzen. Dieses finden Sie in den Online-Services unseres Bürgerportals unter: www.polizei.brandenburg.de oder direkt unter: polbb.eu/Hinweis.
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Neue Klimaanlage für die Tafel Brandenburg – Lenze & Seraphim Sanitär-Heizung-Klimatechnik GbR und BSG Stahl Brandenburg spenden und packen mit an Große Freude bei der
Stadion am Quenz: Deutlicher Baufortschritt beim neuen Kunstrasenplatz erkennbar Friedhelm Ostendorf im Gespräch mit Steffen Scheller. Der Wunsch-Zeitplan war ambitioniert, als vor neun Monaten beim
Stadt baut Sirenennetz aus Der Schlauchturm des ehemaligen Feuerwerhgerätehauses Klein Kreutz hat bereits eine Sirene. Die Stadt Brandenburg baut ihr Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung
Wer bückt sich mit beim „Bück-athon“? Beim „Bück-athlon“ wird herumliegender Müll insbesondere in Uferbereichen eingesammelt und alle können mithelfen.. © Stadt Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel tritt im Stadtradeln gegen Dänen an Werbebanner fürs Stadtradeln auf dem Nicolaiplatz. © Stadt Brandenburg an der Havel Brandenburg an der
Bereiche geschlossen vom 02. bis 12.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt und Leistungen
BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3 Shows aneinem Wochenende * 08.+
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.09.25 bis 17.09.25 Zusätzlich für Samstag 30.08.2025 19.30 Uhr Fahrt Flambierte Havel nach Pritzerbe (Vorreservierung unter01738656146) Weitere Nachrichten
Einblick in den mittelalterlichen Textilschatz des Domes – Die Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts Brandenburg zeigt in Führungen Textilien aus dem 12. und
Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser vom 08. bis zum 19. September 2025 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist in
Vollsperrung der Hausmannstraße wegen Kranaufstellung Beispielfoto pixabay Die Hausmannstraße wird wegen einer Kranaufstellung im Bereich von Hausnummer 84 am 2. September 2025 und am 4.