
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » Rassekatzenausstellung am 01.und 02. März im Erlebnispark Paaren
Katzenadel stellt sich der Bewertung und trifft sich zur Schau
Der Verein Berliner Pro-Kat e.V. hat für das Wochenende 01./02. März 2025 den Katzenadel in den Erlebnispark Paaren, OT. Paaren im Glien, eingeladen. Aus ganz Deutschland haben Katzenbesitzer zugesagt, ihre Schönheiten zu präsentieren. Die fünf angesagten Wertungsrichter aus der Schweiz und aus Deutschland werden alle Hände voll zu tun haben, um mit kritischen Augen die schönsten Katzen und Kater zur Präsentation auf der Bühne auszusuchen.
Die Ausstellungsleitung meldet mit Freude eine Besonderheit, denn 2025 haben sich Perserkatzen zur Teilnahme in ihrer Kategorie Langhaar angemeldet.
Es wird wieder recht vielfältig, nicht nur der schönste Adel konkurriert, sondern auch die normale „Hauskatze“ findet ihren Platz auf der Ausstellung und kann einen Pokal oder eine Schleife gewinnen. Im Bühnenbereich werden immer wieder die verschiedenen Rassen der Katzen und ihre Besonderheiten vorgestellt und alle Fragen zur Anschaffung und Haltung der Schmusetiger beantwortet.
Überhaupt ist die umfassende Information zu den Themen: Katzenhaltung, Katzenschutz, Katzengesundheit, Fellpflege und auch zum Verhalten einer Katze, Hauptanliegen des Vereins. Auch die zahlreichen Händler mit Katzenbedarf stehen den Besuchern mit Rat zur Seite.
Zwischendurch lädt ein Imbiss in der Gastronomie des Erlebnisparks zum Verweilen ein.
Öffnungszeiten: Samstag 01.03.2025 von 10 bis 17 Uhr
Sonntag 02.03.2025 von 10 bis 17 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene 5,-€,
Kinder 2,-€,
Familien mit mehreren Kindern erhalten Rabatt
Behinderte im Rollstuhl haben freien Eintritt
Homepage: https://berliner-pro-kat.
Telefon: 0173 981 901 8 Frau Manuela Schröter
Anfahrt: A10 Westlicher Berliner Ring, Richtung Dreieck Havelland, Abfahrt Falkensee, Richtung Nauen, nach 400 m rechts abbiegen, danach der Ausschilderung MAFZ folgen, von Norden – A24 bis Dreieck Havelland, – A10 Westlicher Berliner Ring, Richtung Potsdam, Abfahrt Falkensee, Richtung Nauen, nach 200 m rechts abbiegen, danach der Ausschilderung MAFZ folgen
Infos zum Erlebnispark Paaren: www.erlebnispark-paaren.de
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg