
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Rahmenplan „Erweiterte Bahnhofsvorstadt“
Am 30. August 2023 fand im Rahmen der Erstellung des Rahmenplanes „Erweiterte Bahnhofsvorstadt“ die zweite Planungswerkstatt für die Öffentlichkeit, wieder in den Räumlichkeiten des St. Pauliklosters, statt.
Zur Erinnerung: Der städtebauliche Rahmenplan stellt als Gestaltungskonzept für den Teilbereich der Bahnhofsvorstadt eine Planungsvision mit einem Zeithorizont von 5 bis 30 Jahren dar. Betrachtet werden mögliche (neue) Bauflächen aber auch mögliche Neuordnungen von Nutzungen und verkehrlichen Funktionen sowie die Dimensionierung und Funktionalität von Grün- und Freiflächen. Dem Aspekt der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes soll dabei besonders Rechnung getragen werden.
Während der Rahmenplan insgesamt in einem eher größeren Maßstab erstellt wird, werden vier Vertiefungsbereiche, für welche besondere Entwicklungschancen und -erfordernisse gesehen werden, detaillierter betrachtet.
Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister Herrn Müller gab es einen Rückblick zur ersten Planungswerkstatt. Die Analyse und Anregungen aus der ersten Planungswerkstatt wurden im weiteren Planungsverlauf in ein Räumliches Leitbild mit Planungszielen (Strategisches Leitbild) überführt. Das von der Stadt beauftragte Planungsbüro Bahnstadt GmbH erläuterte dieses. Außerdem wurden die städtebaulichen Entwürfe für die vier gewählten Vertiefungsbereiche vorgestellt.
Anschließend war Zeit, um sich wieder an verschiedenen Tischen direkt mit den beteiligten Planern über die städtebaulichen Testentwürfe auszutauschen. Mit roten und grünen Punkten wurden positive und kritische Anmerkungen zur Planung aufgenommen und Vorzugslösungen in den städtebaulichen Entwürfen diskutiert.
Zum Abschluss der Veranstaltung wurden die Ergebnisse der Werkstatt zusammengefasst und ein kurzer Ausblick auf das weitere Planungsgeschehen gegeben: Vorgesehen ist in den kommenden Wochen die Auswertung der Beteiligung, die Information der Politik und die weitere Ausarbeitung des Rahmenplans, so dass dieser voraussichtlich Anfang 2024 fertiggestellt sein wird.
Der Rahmenplan soll nach seinem Beschluss durch die Stadtverordneten die Grundlage für zukünftige Entscheidungen der Stadt bilden, beispielsweise für verbindliche Planungen oder auch die Realisierung kommunaler (Investitions)Maßnahmen.
Der aktuelle Planungsfortschritt sowie die Ergebnisse der zweiten Planungswerkstatt wurden aufbereitet und auf der Internetseite der Stadt unter www.stadt-brandenburg.de/rathaus/buergerbeteiligung/rahmenplan-bahnhofsvorstadt eingestellt.
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war