Am Mittwoch, 06.07.2022, luden
Oberbürgermeister Steffen Scheller und Ortsvorsteher René Mahlow zur
offiziellen Einweihung des Radweges Klein Kreutz-Saaringen ein. Der
Radweg bildet den Anschluss zum bestehenden Radwegabschnitt zwischen
Saaringen und der Gemarkungsgrenze Weseram. Nach gut zwei Monaten
Bauzeit erfolgte im Dezember 2021 die offizielle Abnahme und Freigabe.
Inzwischen wird der Weg rege durch Touristen und Anwohner genutzt.
Die
Trasse beginnt am Knick der Straße Alte Weinberge in Klein Kreutz
hinter dem Gelände der SG Grün-Weiß, folgt an der Spiel-Bau GmbH vorbei
an dem vorhandenen Wirtschaftsweg in Richtung Landesstraße 91 und führt
von dort aus straßenbegleitend südlich der L 91 und knickt dann entlang
eines weiteren landwirtschaftlichen Weges in Richtung Saaringen ab.
An
einer Kehre in Klein Kreutz wurde zudem eine Bank aus dem Bestand der
Stadt aufgestellt. Wenn die Mittel für das Ortsteilbudget bestätigt
sind, kann diese gegen eine neue ausgetauscht werden.
Der
ursprüngliche Kostenrahmen für das Bauprojekt von gut 600.000 Euro wurde
eingehalten. Trotz dessen zwischenzeitlich Mehrkosten in Höhe von
20.000 Euro für kontaminierten Bodenaushub dazu kamen.
Die
Baumaßnahme wurde mit Mitteln des Förderprogramms „Umsetzung von
investiven Vorhaben der integrierten ländlichen Entwicklung“ des Landes
Brandenburg unterstützt.
Hintergrund
Der
erste Bauabschnitt für den Lückenschluss am Beetzsee-Havel-Radweg ist
schon seit dem 5. September 2011 fertig gestellt. Der Bau des letzten
Teilstücks verzögerte sich aufgrund von offenen Fragen hinsichtlich des
Baurechts, des Umwelt- und Naturschutzes und durch längerfristige
Verhandlungen mit vielen Grundstückseigentümern, um die nötigen Flächen
in den Besitz der Kommune zu bringen.
Quelle: Verwaltung