147CeRUlvqDm6dIkRvtjLrc83TxijVvjl1522233890

Radwanderkarte neu aufgelegt

Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel hat die Radwanderkarte für Brandenburger an der Havel und die Havelseen neu aufgelegt. Die Karte ist ab sofort ist in der Touristinformation, Neustädtischer Markt 3, erhältlich.

Auf welchen Radwegen kann ich Brandenburg an der Havel und Umgebung erkunden? Die Karte hält gleich mehrere Tourentipps bereit. So werden die regionalen und lokalen Touren Havelradweg, Sieben-Seen-Tour, Storchenradweg, Klostertour, Beetzee-Havel-Radweg und der Telegraphenradweg dargestellt, ebenso wie die Anbindungen an den Elbe-Havel-Radweg und der Verlauf der Tour Brandenburg. Eine weitere Möglichkeit, die Havelstadt und Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden, ist die Knotenpunktwegweisung. Hier werden Kreuzungen mit mehreren Radwegen jeweils als ein Knotenpunkt einer Zahl zugeordnet. Weithin gut sichtbar sind die Zahlen als roter Würfel mit weißer Schrift auf den Radwegweisern montiert. Demzufolge ist es einfach möglich, sich anhand des Nummernsystems vorab seine ganz individuelle Route zusammenzustellen. Die Angebote werden dabei kurz beschrieben, auf die Öffnungszeiten hingewiesen und anhand von Innenstadt- und Umlandkarte verortet.

Zur besseren Planbarkeit – insbesondere auch für Familien – wurden alle Touren mit Streckenlänge, Verlauf und Beschaffenheit charakterisiert und in einer Innenstadt- und Umlandkarte verortet. Darüber hinaus wird auf über 70 touristische Anbieter aus den Bereichen Gastronomie, Beherbergung, Kultur, Freizeitaktivitäten sowie Fahrradvermietung & Service hingewiesen.

Neu im Kartenwerk: die Fahrradreparaturstationen in der Innenstadt, den Ortsteilen sowie im Umland.


­
Download: Radwanderkarte

Weitere Nachrichten

2023_05 Fraktion aktuell-1
Politik

SPD Fraktion aktuell

SPD Fraktion aktuell Juni Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder. Weitere

Weiterlesen »
2021_01_27_Kinder_spielen
Nachrichten

Kindertagesstättenbedarfsplan 2023/2024

Kindertagesstättenbedarfsplan 2023/2024 Große Herausforderungen bei weiter steigenden Belegungszahlen Der Kindertagesstättenbedarfsplan (KBPL) Brandenburg an der Havel für den Planungszeitraum 2023/2024 liegt als Entwurf vor und wird

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner