
Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten
Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter
Startseite » Blog » Punkteteilung im ersten Meisterschaftsspiel des BSC Süd 05
Mit vier Wochen Verspätung stieg der BSC Süd 05 nun am vergangenen Sonnabend, nach einem Heimrechttausch, beim Werderaner FC in die laufende Meisterschaft ein. Das Spiel wurde auf Grund der noch vorhandenen Sturmschäden auf dem Süd-Platz getauscht und der 1.Vorsitzende des Werderaner FC Klaus-Dieter Bartsch nutzte die Gelegenheit und übergab vor dem Spiel dem Vorstandsvorsitzenden des BSC Süd 05 Peter Janeck einen Spendencheck,wofür sich die Nullfünfer rechtherzlich bedanken.
Trainer Hans Ortwig hatte bis auf Erik Meschter den gesamten Kader zur Verfügung und veränderte die Aufstellung gegenüber dem Pokalspiel in Bernau gleich auf mehreren Positionen. Mit Tizian Lück und Dublin Schonig rückten wieder zwei etatmäßige Innenverteidiger in die Startelf und auch die noch in der vergangenen Saison in Werder spielenden Patrik Richter und Alpha Njie standen von Beginn an auf dem Platz. Die wieder zahlreich mitgereisten Fans der Nullfünfer sahen eine deutliche Leistungssteigerung bei den Brandenburgern, wobei sich beide Mannschaften zunächst weitestgehend neutralisierten. Lediglich je eine Ecke auf beiden Seiten stand in den ersten dreißig Minuten zu Buche, bis der Schuss von Smarae Allamyar in der 29.Minute zur Ecke
abgefälscht wurde. Danach verfehlte Hafez El-Ali (35.) und Patrik Richter (44.) nach Freistoß von Matheus Tosta Cesario knapp das Tor. Die Gastgeber versuchten es zu diesem Zeitpunkt mit Schüssen aus der Distanz, was jedoch für die Abwehr der Nullfünfer keine ernsthaften Probleme darstellte.
Mit Wiederanpfiff blieb die Partie weiterhin ausgeglichen, wurde jedoch von beiden Seiten etwas offensiver gestaltet. So hatten die Nullfünfer Glück, dass ein Schuss der Gastgeber in der 57. Minute nur am Pfosten landete und im Nachgang geklärt wurde. Nur kurze Zeit später fiel Alpha Njie nach einem Abwehrversuch des Heimkeepers im Strafraum, jedoch sah der gute Schiedsrichter Andre Stolzenburg keinen Grund einzugreifen. Pedro Alves Nonato scheiterte mit seinem Schuss in der 64.Minute und ein Schuss der Werderaner nach 79 Minuten aus 20m ging knapp vorbei. Die größte Chance zur Führung der Nullfünfer hatte dann der kurz zuvor eingewechselte Victor Sunday, scheiterte jedoch ziemlich freistehend an Kai Spangenberg im Tor der Gastgeber.
Es sah zu diesem Zeitpunkt so aus, als könne keine Mannschaft mehr den Ball im gegnerischen Tor unterbringen, bis sich Patrick Richter in der 86.Minute durchsetzte und zum viel umjubelten 1:0 Führungstreffer der Brandenburger einschoss. Jedoch dauerte die Freude nicht lange, nach einem missglückten Abwehrversuch gelang Enrico Freitag, nur zwei Minuten später, der am Ende dem Spielverlauf nach gerechte Ausgleich zum 1:1 Endstand.
Am kommenden Sonnabend sind die Nullfünfer erneut auf Reisen. Dann geht es zum SV Blau Weiß Petershagen/Eggersdorf. Anpfiff ist dort um 15 Uhr.
BSC Süd 05: Zarkua- Zuvela, Schonig, Lück, El-Ali- Njie, Deeko, Tosta Cesario, Allamyar (79. Letzner)- Alves Nonato (72.Sunday), Richter
Trainer : Hans Oertwig

Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung