
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Startseite » Blog » Punkteteilung des BSC Süd 05 in Seelow
Punkteteilung des BSC Süd 05 in Seelow
Mit dem 4:4 Unentschieden am letzten Spieltag rettete Patrick Richter mit seinem Treffer in der Nachspielzeit dem BSC Süd 05 zumindest noch eine Punkteteilung. Lange Zeit sah es danach nicht aus, denn zwischenzeitlich lagen die Nullfünfer bereits mit 1:4 zurück. Kurzfristige krankheits- und arbeitsbedingte Absagen mehrerer Spieler zwangen Trainer Hans Oertwig erneut zur Umstellung der Mannschaft und berief die drei zum neuen Kader gehörenden A-Junioren Joel Maurice Fels, Justin Flint und Martin Lange ins Team, die auch allesamt zum Einsatz kamen.
Auf dem Kunstrasenplatz kamen die Nullfünfer zunächst nicht ins Spiel. Die bereits als Absteiger feststehenden Gastgeber wollten sich unbedingt mit einem Erfolg aus der Brandenburgliga verabschieden und spielten entsprechend aggressiv und schnell über die Flügel. Die Brandenburger Hintermannschaft machte oft nicht den sichersten Eindruck und man lag durch einen direkt verwandelten Freistoß von Marco Rossak bereits in der dritten Minute mit 0:1 im Rückstand.
Eine bessere Phase danach, mit Chancen für Damir Zuvela (8.) und Joaquim Ribeiro (10.) nutzte dann Patrick Richter in der 25. Minute zum 1:1 Ausgleich. Er setzte sich nach einem Einwurf im Strafraum durch und vollendete aus Nahdistanz. Sicherheit gab dies jedoch nicht, denn nach zu zögerlichem Eingreifen der zentralen Abwehr brachte erneut Rossak die Gastgeber wieder mit 2:1 in Führung (34.).
Trainer Hans Oertwig wechselte zur Pause gleich zweimal aus, jedoch brachte dies zunächst nicht den gewünschten Erfolg. Ein Ballverlust nach eigenem Einwurf nutzte Tobi Labes für die Gastgeber Seelow zum 3:1 (55.) und als dann sogar noch Alexandropoulos in der 68. Minute das 4:1 erzielte schienen die Messen gesungen. Zumindest erfreulich, dass die Nullfünfer nicht aufgaben und nun den sichtlichen Kräfteverschleiß der Gastgeber in Tore umwandeln konnten.
Zunächst traf Patrick Richter in der 71. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß von der Strafraumgrenze zum 2:4 Anschlusstreffer und nach einem Eckball sprang der Ball vom Seelower Thorein ins eigene Tor zum 3:4 (76.). Allerdings benötigten die Nullfünfer noch die Nachspielzeit bis Patrick Richter mit seinem dritten Treffer an diesem Tage noch den 4:4 Ausgleich erzielte (90.+2). Somit teilt er sich mit 25 erzielten Toren in dieser Saison die Torjägerkrone der Brandenburgliga mit dem Babelsberger Tim Dethloff. Der BSC Süd 05 beendet die Saison auf Tabellenplatz neun.
BSC Süd 05: Zarkua (82.Lange)- Zuvela (46.Flint), Schmidt, Meschter, Lück- Malyk, Alves
Nonato, Njie, El-Ali (64.Sunday), Ribeiro (46.Fels)- Richter
Trainer: Hans Oertwig / Conny Wieland
Quelle: Dieter Seewald
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Sperrungen zum Trödelmarkt Carl-Reichstein-Straße am 13.09.25 pixabay Am 13. September 2025 findet in der Carl-Reichstein-Straße der traditionelle Trödelmarkt statt. Hierfür wird die Straße voll gesperrt.
STADTRADELN mit über 600 Teilnehmenden gestartet Gruppenbild von den Sternfahrt-Teilnehmenden am Zielort Packhof. Bei Bilderbuchwetter ist am Sonntag mit einer vom ADFC organisierten Sternfahrt das
„WasserPaten“ Programm startet bald – Jetzt kostenfrei anmelden für Vorträge und Exkursionen © NABU Brandenburg/Sandra Mohr Ab Ende September beginnt das Umweltbildungsprojekt „WasserPaten“, eine gemeinsame
Ausschreibung: Neues Leben für historisches Ensemble auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel Aufgang zur Friedenswarte. © wobra Ausflugsort mit Gastraum, Remise, Biergarten, Kiosk
3. Manga Day in der Fouqué-Bibliothek am 27.09.25 Am Samstag, 27. September 2025, wird die Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer Markt 8) zum Treffpunkt für Manga-Fans. Von 10:00
Theaterfrühstück am 14. September 2025 im Brandenburger Theater Theaterfrühstück: Auftakt Sonntag, 14. SEPTEMBER 2025, 11:00 Uhr,Foyer Großes Haus Was wäre ein Sonntag ohne das Theaterfrühstück?Auch
Die BSW-Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr „Heute beginnt auch für die
Stadtchef begrüßt neue Azubis und Studierende Auch Angelique Häusler wurde von Oberbürgermeister Steffen Scheller herzlich willkommen geheißen und bekam ihre Studienvereinbarung (dualer Studiengang „Geoinformation, Schwerpunkt
Ordnungsamt und Polizei haben Schulwege im Blick Am ersten Schultag hatten sich die Beigeordnete Susanne Fischer, Polizeihauptkommissar Mathias Lorek und Florian Pletz, Sachgebietsleiter vom städtischen
Rhythmus gegen Parkinson: Drums Alive® Battle 2.0 der Parkinson-Selbsthilfegruppen am 13.09.25 Drums Alive® Battle 2.0 auf grünen Bällen. Das „Drums Alive® Battle 2.0“ der Parkinson
Fashion Day & Shoppingnacht lockten in die Innenstadt Oberbürgermeister Steffen Scheller und STG-Geschäftsführer Thomas Krüger begrüßten die Gäste des Fashion Days. Der Modewelt liegen, sitzen