
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » Punkte und Striche eröffnen die Saison 2025 in Beelitz
Punkte und Striche eröffnen die Saison 2025 in Beelitz
Punkte und Striche eröffnen die Saison 2025
Spanisch inspirierte Kunst ab 1. Mai in der Kunstremise an der Wassermühle
Der Titel der ersten Ausstellung „Punkt und Strich“ bezieht sich auf das Symbol, das in Karten als Abgrenzung zweier Länder verwendet wird, aber auch zu deren Überwindung einlädt.
Hintergrund des Titels ist ein spanisches Lied mit dem Titel „Punkt und Strich“, in dem es unter anderem heißt: „Und so zwischen allen Dörfern Strich und Punkt, Punkt und Strich. Mit so vielen Strichen und Punkten ist die Landkarte ein Telegramm. Wenn du durchs Leben gehst, siehst du Flüsse und Berge, du siehst Dschungel und Wüsten, aber weder Punkte noch Striche.“
Geschwungene Formen und kräftige Farben halten am 1. Mai mit der ersten Ausstellung 2025 Einzug in die Kunstremise der Wassermühle Beelitz. In der Ausstellung #7 Punto y Raya, zu Deutsch Punkt und Strich, stellen die beiden Künstlerinnen Mireia Tort Nasarre und Candela Pan sowie José Nuevo aus, die alle aus Spanien stammen und in Berlin, Potsdam und Beelitz arbeiten und leben.
Die drei Kunstschaffenden wollen in der Kunstremise zeigen, dass wir als Europäer physische Grenzen noch problemlos überqueren können. Andere Grenzen bleiben jedoch: Mental, kulturell, klimatisch oder sprachlich.
Mireia Tort Nasarre stellt sowohl Zeichnungen als auch große Foto- und Tuschearbeiten sowie Ölbilder und Objekte aus. Candela Pan zeigt ihre Kombination aus Malerei, Zeichnung und Skulptur. Und José Nuevo experimentiert in seinen Skulpturen mit Elementen, Balance und Rhythmus. Als Mitglied des Künstlernetzwerkes Beelitz ist José Nuevo, der im Ortsteil Salzbrunn wohnt, auch maßgeblich an der Organisation der Ausstellung im Süden der Altstadt beteiligt.
„Das vierte Jahr in Folge können wir in den drei Räumen der Kunstremise ein vielfältiges Programm bieten. Die Besucher kommen hier direkt und auf einfachem Wege mit Kunstschaffenden und ihren Werken in Kontakt, etwa beim gemütlichen Schlendern durch den Stadtpark. Mit der neuen Ausstellung starten wir nun gleich mit einem fulminanten Farb- und Formenreichtum in die Saison“, sagt Joachim Muus, der als Projektleiter die Kunstremise betreut.
Die Vernissage zur Ausstellung, zu der auch internationale Gäste erwartet werden, startet am 1. Mai um 15 Uhr. Die Ausstellung ist bis zum 1. Juni immer donnerstags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr kostenlos zu besichtigen.
© Stadt Beelitz
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist