
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » Punkte und Striche eröffnen die Saison 2025 in Beelitz
Punkte und Striche eröffnen die Saison 2025 in Beelitz
Punkte und Striche eröffnen die Saison 2025
Spanisch inspirierte Kunst ab 1. Mai in der Kunstremise an der Wassermühle
Der Titel der ersten Ausstellung „Punkt und Strich“ bezieht sich auf das Symbol, das in Karten als Abgrenzung zweier Länder verwendet wird, aber auch zu deren Überwindung einlädt.
Hintergrund des Titels ist ein spanisches Lied mit dem Titel „Punkt und Strich“, in dem es unter anderem heißt: „Und so zwischen allen Dörfern Strich und Punkt, Punkt und Strich. Mit so vielen Strichen und Punkten ist die Landkarte ein Telegramm. Wenn du durchs Leben gehst, siehst du Flüsse und Berge, du siehst Dschungel und Wüsten, aber weder Punkte noch Striche.“
Geschwungene Formen und kräftige Farben halten am 1. Mai mit der ersten Ausstellung 2025 Einzug in die Kunstremise der Wassermühle Beelitz. In der Ausstellung #7 Punto y Raya, zu Deutsch Punkt und Strich, stellen die beiden Künstlerinnen Mireia Tort Nasarre und Candela Pan sowie José Nuevo aus, die alle aus Spanien stammen und in Berlin, Potsdam und Beelitz arbeiten und leben.
Die drei Kunstschaffenden wollen in der Kunstremise zeigen, dass wir als Europäer physische Grenzen noch problemlos überqueren können. Andere Grenzen bleiben jedoch: Mental, kulturell, klimatisch oder sprachlich.
Mireia Tort Nasarre stellt sowohl Zeichnungen als auch große Foto- und Tuschearbeiten sowie Ölbilder und Objekte aus. Candela Pan zeigt ihre Kombination aus Malerei, Zeichnung und Skulptur. Und José Nuevo experimentiert in seinen Skulpturen mit Elementen, Balance und Rhythmus. Als Mitglied des Künstlernetzwerkes Beelitz ist José Nuevo, der im Ortsteil Salzbrunn wohnt, auch maßgeblich an der Organisation der Ausstellung im Süden der Altstadt beteiligt.
„Das vierte Jahr in Folge können wir in den drei Räumen der Kunstremise ein vielfältiges Programm bieten. Die Besucher kommen hier direkt und auf einfachem Wege mit Kunstschaffenden und ihren Werken in Kontakt, etwa beim gemütlichen Schlendern durch den Stadtpark. Mit der neuen Ausstellung starten wir nun gleich mit einem fulminanten Farb- und Formenreichtum in die Saison“, sagt Joachim Muus, der als Projektleiter die Kunstremise betreut.
Die Vernissage zur Ausstellung, zu der auch internationale Gäste erwartet werden, startet am 1. Mai um 15 Uhr. Die Ausstellung ist bis zum 1. Juni immer donnerstags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr kostenlos zu besichtigen.
© Stadt Beelitz
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg