Prof. Dr. Oleg Lobachev ist seit 1. September 2024 Professor für Praktische Informatik an der Technischen Hochschule Brandenburg

Prof. Dr. Oleg Lobachev ist seit 1. September 2024 Professor für Praktische Informatik am Fachbereich Informatik und Medien an der THB. Foto: THB © Oliver Karaschewski

Erfahrener Informatiker übernimmt Professur an der THB

 
Prof. Dr. Oleg Lobachev ist seit 1. September 2024 Professor für Praktische Informatik an der Technischen Hochschule Brandenburg.
 

Als Professor für Praktische Informatik, insbesondere Datenbanken, ist Prof. Dr. Oleg Lobachev seit September am Fachbereich Informatik und Medien an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) tätig. Einen seiner Forschungsschwerpunkte sieht er dabei beim Thema Künstliche Intelligenz (KI). „Ich habe bereits seit 2013 KI-Lehrveranstaltungen gehalten und auch im Bereich Computer Vision schon viele Erfahrungen gesammelt“, sagt Lobachev.

 

Durch seine akademische Laufbahn hat er bereits verschiedene Städte und Hochschulen in Deutschland kennengelernt. So machte er 2007 sein Diplom in Mathematik an der Universität Gießen, promovierte 2011 an der Universität Marburg und habilitierte 2018 an der Universität Bayreuth. Zwischendurch arbeitete er unter anderem zwei Jahre als Software-Entwickler und war zudem einige Monate im Ausland. Zuletzt war Oleg Lobachev in Hannover tätig, erst an der Medizinischen Hochschule und dann an der Leibniz-Fachhochschule.

 

Nun arbeitet und wohnt er in Brandenburg an der Havel. „Die Stadt hat genau die richtige Größe. Ich fühle mich wohl hier und wurde sehr nett empfangen“, so der THB-Professor. An der Havelstadt gefallen ihm besonders die vielen historischen Gebäude sowie die Nähe zu Berlin. Zu den privaten Interessen des 42-Jährigen, der in Kiew (Ukraine) geboren ist und im Alter von 14 Jahren mit seinen Eltern nach Deutschland kam, zählen die Fotografie und der Kampfsport Karate. Außerdem fährt Oleg Lobachev gern Ski, am liebsten in den Alpen. Der nächste Skiurlaub ist daher auch schon fest eingeplant.

 

Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences

Weitere Nachrichten

100_0273
Nachrichten

Zeugen gesucht! Wer kennt diesen Hund?

Zeugen gesucht! Wer kennt diesen Hund? © Stadt Brandenburg an der Havel/Veterinäramt Am 20.03.2025 fanden Spaziergänger im Waldstück zwischen Grüninger Landstraße und Autobahnsee einen toten,

Weiterlesen »
2018_10_18_Baustellenschild_construction-site-910052_960_720
Nachrichten

Vollsperrung der Weberstraße

Vollsperrung der Weberstraße Die Weberstraße wird in der Zeit vom 16.06.2025 bis 18.06.2025 auf Grund von Arbeiten an der Gasleitung in Höhe Haus-Nummer 38 voll

Weiterlesen »
road-sign-663368_960_720
Nachrichten

Sperrungen zum diesjährigen Havelfest

Sperrungen zum diesjährigen Havelfest pixabay Für das diesjährige Havelfest vom 20.06.2025 bis 22.06.2025 sind folgende Straßensperrungen in der Stadt Brandenburg an der Havel erforderlich. Die

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner